Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Garantiehinweis - Eurotronic Z-Wave Plus Gebrauchs- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z-Wave Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17. Entsorgung

Temperatur-Feuchte-Sensor entsorgen:
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten
Sammlung von Wertstoffen).
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Temperatur-Feuchte-Sensor einmal nicht mehr
benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom
Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird
gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden
werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe*
enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzuge-
ben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Verpackung entsorgen:
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoffsammlung.
Konformitätserklärung:
Hiermit erklärt die Eurotronic Technology GmbH, dass der Temperatur-Feuchte-Sensor der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Interne-
tadresse verfügbar: https://eurotronic.org/service/downloads/.

18. Garantiehinweis

Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als
Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit können defekte Geräte ausreichend frankiert an unten
stehende Serviceadresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder repariertes Gerät kostenlos
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät zwecks Reparatur aus-
reichend frankiert an die angegebene Adresse zu senden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Repara-
turen sind kostenpflichtig. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
– 15 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis