62/68
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Tabelle 14: Störungstabelle Axialkolbeneinheit
Störung
Kein oder zu wenig Druck
Bosch Rexroth AG, A4CSG, Baureihe 3x, RD 92105-01-B/06.2017
Mögliche Ursache
Unzureichende Entlüftung des Hydrauliksystems Axialkolbeneinheit, Saugleitung der
Fehlerhafter mechanischer Antrieb (z. B.
defekte Kupplung)
Antriebsleistung zu niedrig
Unzureichende Saugverhältnisse, z. B.
unzureichende Dimensionierung der
Saugleitung, zu hohe Viskosität der
Druckflüssigkeit, zu große Saughöhe, zu
geringer Saugdruck, Fremdkörper in der
Saugleitung, Saugfilter zu klein bzw. verstopft
Druckflüssigkeit nicht im optimalen
Viskositätsbereich
Zu geringer Speisedruck
Zu geringer Steuerdruck bzw. Stelldruck
Funktionsstörung der Verstelleinrichtung oder
des Reglers der Axialkolbeneinheit
Ansteuerung der Verstelleinrichtung defekt
Verschleiß bzw. mechanischer Schaden der
Axialkolbeneinheit
Abtriebseinheit defekt (z. B. Hydromotor oder
-zylinder)
Abhilfe
Hydropumpe und Tank befüllen
Axialkolbeneinheit und Hydrauliksystem
vollständig entlüften
Korrekte Einbaulage prüfen
Maschinen-/Anlagenhersteller kontaktieren
Maschinen-/Anlagenhersteller kontaktieren
Maschinen-/Anlagenhersteller: Anlage
überprüfen, z. B. Zulaufverhältnisse optimieren,
geeignete Druckflüssigkeit verwenden
Saugleitung mit Druckflüssigkeit füllen
Fremdkörper in der Saugleitung entfernen
Filtersystem prüfen und ggf. Filter wechseln
Maschinen-/Anlagenhersteller:
Temperaturbereich überprüfen und geeignete
Druckflüssigkeit verwenden
Speisedruck überprüfen
Bosch Rexroth-Service kontaktieren
Steuerdruck bzw. Stelldruck überprüfen
Bosch Rexroth-Service kontaktieren
Bosch Rexroth-Service kontaktieren
Ansteuerung überprüfen (Maschinen-/
Anlagenhersteller bzw. Bosch Rexroth-Service
kontaktieren)
Axialkolbeneinheit tauschen
Bosch Rexroth-Service kontaktieren
Maschinen-/Anlagenhersteller kontaktieren