10 Störungsbehebung
Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise (s. Kap. Sicherheit).
X
X
Bediensituation
System
System lässt sich
nicht einschalten
(PowerButton
nicht sichtbar)
System schaltet sich eigenständig aus
bzw. in den StandbyModus
PowerButton
blinkt
Fehlercode
C o n F
Fehlercodes
,
d 15 ß p
E d 15 ß p
optische Farbunterschiede
zwischen den Geräten
Kochfeldabzug
Geruchsbildung beim Betrieb
des neuen Koch feldabzugs
Abzugsleistung des
Kochfeldabzuges hat sich
verschlechtert
keine Abzugsleistung,
rotes LüfterSymbol
+
E F An
reduzierte Abzugsleistung,
gelbes LüfterSymbol
+
F An
beim Einstellen einer LüfterLeistungs
stufe springt diese sofort wieder auf 0,
Anzeige LüfterSymbol
rot
Fehlercodes
,
E 08 1
E 0 ß p E n
Fehlercodes
,
F 1L t
E F 1L t
www.bora.com
Ursache
Sicherung oder der Sicherungsautomat der
Wohnungs bzw. der Hausinstallation ist defekt
Sicherung/Sicherungsautomat löst mehrfach aus BORA Service Team kontaktieren
Stromversorgung ist unterbrochen
Feinsicherung im KaltgerätesteckerAnschluss
der Steuerungseinheit ist defekt
Bedienfeld verschmutzt
Dauerbetätigung PowerButton (> 7 s)
Fehlsignal während oder nach der Reinigung
(Auslösung des PowerButtons durch verduns
tende Reinigungsmittel)
Gegenstand auf dem Bedienfeld
Bedienfeld verschmutzt
unvollständige Grundkonfiguration
Gegenstand auf dem Bedienfeld
Bedienfeld verschmutzt
Dauerbetätigung eines TouchBereichs
extrem helle, direkt auf die Geräte gerichtete
Lichtquellen
Normale Erscheinung bei fabrikneuen Geräten
Fettfilter ist stark verunreinigt
Aktivkohlefilter ist stark verunreinigt
(nur bei Umluftbetrieb)
im Luftführungsgehäuse befindet sich ein
Gegenstand (z.B. Putztuch)
Lüfter ist defekt oder eine Kanalverbindung
hat sich gelöst
der Lüfter ist ausgefallen oder blockiert
bei einem System mit 2 Lüftern ist 1 Lüfter
ausgefallen, blockiert oder nicht korrekt ange
schlossen
es ist kein Lüfter angeschlossen
der Lüfter ist blockiert
der Lüfter wird nicht mit Strom versorgt
HomeIn nicht freigegeben
Standzeit des Umluftfilters erreicht
Störungsbehebung
= Fehler
E
Abhilfe
Sicherung wechseln
Sicherungsautomaten wieder einschalten
Stromversorgung von einer Elektrofachkraft
überprüfen lassen
Sicherung wechseln (Typ: T 3,15A/250V)
Bedienfeld reinigen
PowerButton sofort nach der Reinigung
nachtrocknen (< 7 s)
Reinigungssperre verwenden
Reinigung trocken durchführen
Gegenstand vom Bedienfeld entfernen
Bedienfeld reinigen
Grundkonfiguration abschließen
Gegenstand vom Bedienfeld entfernen
Bedienfeld reinigen
Dauerbetätigung aufheben
Vermeiden Sie punktuelle Beleuchtungen
(SpotStrahler) und sorgen sie für eine gleich
mäßige helle Ausleuchtung
Geruchsentwicklung endet nach einigen
Betriebsstunden
Fettfilter reinigen oder austauschen
Aktivkohlefilter austauschen
Gegenstand entfernen
BORA Service Team kontaktieren
BORA Service Team kontaktieren
(das System kann verwendet werden,
jedoch ohne Abzugsfunktion)
BORA Service Team kontaktieren
(das System kann verwendet werden,
jedoch mit reduzierter Abzugsleistung)
schließen Sie den Lüfter an
BORA Service Team kontaktieren
Anschluss des Lüfters prüfen
Fenster öffnen und danach
Touch auf LüfterButton
neuen Filter einsetzen (nur bei Umluftbetrieb)
und die Filterstandzeit zurücksetzen
(s. Menüpunkt B).
DE
= Information
55