Kippen Sie die Einströmdüse [1] aus der Einlageposition.
X
X
Entnehmen Sie mit der anderen Hand die Einström-
X
X
düse [1].
Ausbau der Fettfiltereinheit
Abb. 9.2
Fettfiltereinheit entnehmen
Entnehmen Sie die Fettfiltereinheit.
X
X
Benutzen Sie dafür die Grifftaschen im Inneren der
X
X
Fettfiltereinheit.
Zerlegen der Fettfiltereinheit
Abb. 9.3
Fettfilter entnehmen
Entnehmen Sie den Fettfilter aus der Fangwanne.
X
X
Benutzen Sie dafür die 2 seitlichen Verriegelungs-
X
X
Druckpunkte am Fettfilter.
9.3.2 Reinigung der Komponenten
Die Einströmdüse, der Fettfilter und die Fangwanne kön-
nen von Hand oder in der Geschirrspülmaschine gereinigt
werden.
Zerlegen Sie die Fettfiltereinheit vor der Reinigung.
X
X
Reinigung von Hand
Verwenden Sie fettlösende Reinigungsmittel.
X
X
Spülen Sie die Bauteile mit heißem Wasser ab.
X
X
www.bora.com
Reinigen Sie die Bauteile mit einer weichen Bürste.
X
X
Spülen Sie die Bauteile nach der Reinigung gut ab.
X
X
Reinigung in der Geschirrspülmaschine
Stellen Sie die Komponenten verkehrt herum in die
X
X
Geschirrspülmaschine.
Es soll sich kein stehendes Wasser in den Fettfilter-
Q
Q
komponenten sammeln können.
Benutzen Sie für die Reinigung ein Spülprogramm mit
X
X
maximal 65 °C.
Wenn sich der Fettfilter nicht mehr vollständig reinigen
Q
Q
lässt, muss der Fettfilter ersetzt werden.
9.3.3 Einbau der Komponenten
Zusammensetzen der Fettfiltereinheit
INFO Beim Zusammenbau der Komponenten ist keiner-
lei Kraftaufwand nötig. Die Fettfiltereinheit ist so
konzipiert, dass sich die Einzelteile widerstandslos
und nur korrekt zusammensetzen lassen.
Setzen Sie den Fettfilter vorsichtig in die Fangwanne
X
X
ein.
Stellen Sie sicher, dass die Verriegelung einrastet.
X
X
Drücken Sie den Fettfilter nicht mit Gewalt in die
X
X
Fangwanne.
Ist beim Einsetzen des Fettfilters ein Widerstand spür-
Q
Q
bar, muss der Filter einfach nur umgedreht werden.
Einbau der Fettfiltereinheit
INFO Die Fettfiltereinheit läßt sich nur bei richtiger Aus-
richtung vollständig und widerstandslos einsetzen.
Ein falsches Einsetzen ist bei korrekter Vorge-
hensweise nicht möglich.
Setzen Sie die Fettfiltereinheit vorsichtig in den Koch-
X
X
feldabzug ein.
Drücken Sie die Fettfiltereinheit nicht mit Gewalt in
X
X
den Kochfeldabzug.
Ist beim Einsetzen der Fettfiltereinheit ein Widerstand
Q
Q
spürbar, muss die Fettfiltereinheit einfach nur umge-
dreht werden.
Einsetzen der Einströmdüse
Setzen Sie die Einströmdüse ein.
X
X
Achten Sie auf die korrekte Position.
X
X
9.3.4 Umluftfilter austauschen
Bei Umluftbetrieb wird ein zusätzlicher Aktivkohlefilter
verwendet. Der Aktivkohlefilter bindet Geruchsstoffe,
die beim Kochen entstehen. Der Aktivkohlefilter ist am
Sockellüfter oder am Kanalsystem verbaut.
INFO Wechseln Sie den Aktivkohlefilter regelmäßig. Die
Standzeiten entnehmen Sie der Bedienungsanlei-
tung des jeweiligen Aktivkohlefilters.
Reinigung und Pflege
51
DE