Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palmer MONICON XL Bedienungsanleitung Seite 19

Active studio monitor controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
8
9
21
INPUT SELECT IN 1 - IN 2 - IN 3
7
Taster zum Auswählen und Aktivieren der Signalquellen Line-Eingang IN 1 bis IN 3 auf der Rückseite des
Geräts (Nr. 3 und Nr. 4). Der dem aktiven Line-Eingang entsprechende Taster leuchtet. Bei der Auswahl der
Signalquellen kann zwischen zwei Arbeitsweisen ausgewählt werden.
Funktionsweise A: Alle Signalquellen können gleichzeitig angewählt und aktiviert werden (Werkseinstel-
lung). Bevor Sie die Einstellung ändern, schalten Sie alle angeschlossenen Monitore und Kopfhörerverstärker
aus. Um die Arbeitsweise A „Multi mode" auszuwählen, schalten Sie den Monitor-Controller aus, drücken
auf den Taster IN 1 bei INPUT SELECT und halten den Taster so lange gedrückt, bis Sie den Monitor-Controller
wieder eingeschaltet haben.
Funktionsweise B: Eine einzelne Signalquelle kann beliebig ausgewählt und aktiviert werden. Bei der Aus-
wahl einer anderen Signalquelle wird die zuvor aktivierte Signalquelle deaktiviert. Um die Funktionsweise B
„Individual mode" auszuwählen, schalten Sie den Monitor-Controller aus, drücken auf den Taster IN 2 bei
INPUT SELECT und halten den Taster so lange gedrückt, bis Sie den Monitor-Controller wieder eingeschaltet
haben.
INPUT 3 AUX
8
Pegelregler zum Anpassen der Lautstärke des Line-Eingangs INPUT 3 AUX.
7
16
17
15
13
16
10
19
12
20
14
11
18
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis