EINLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir möchten Sie zum Kauf Ihres neuen Trainingsgeräts der Marke Miweba Sports beglückwünschen. Miweba Sports bietet eine breite Palette an Heimtrainern und Fitnessgeräten wie beispielsweise Ergometer, Laufbänder und Indoor Cycles an. Alle Geräte entsprechen den derzeit gültigen Normen und verfügen somit über höchste Qualitätsstandards.
2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie dieses gesamte Dokument vor der Inbetriebnahme und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jeden Nutzer dieses Geräts in allen Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen sorgfäl- tig und ordnungsgemäß zu unterweisen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sicher und sorgfältig auf! Warten Sie das Gerät regelmäßig, da die Gewährleistung ansonsten verfallen könnte.
Seite 6
2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) 9. Dieses Gerät darf nicht von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden. 10. Wischen Sie Schweißtropfen direkt nach dem Training mit einem weichen Tuch vom Gerät ab. Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel oder ätzende Reinigungsmittel. 11. Tragen Sie geeignete Trainingskleidung, wenn Sie dieses Gerät benutzen. Die Trainingsschuhe sollten passend zum Trainingsgerät gewählt werden und dem Fuß...
Seite 7
2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) Wie viel Platz benötigen Sie, wenn Sie das Fitnessgerät benutzen? Wenn Sie Ihr Trainingsgerät benutzen, müssen Sie einen Freiraum im Radius von mindestens 0,6 Metern um Ihren Trainingsbereich einhalten. Dies ist wichtig, damit Sie sich während des Trainings nicht eingeengt fühlen und ungehindert auf- und absteigen können.
4. INBETRIEBNAHME UND NUTZUNG Inbetriebnahme 1. Stellen Sie die Vibrationsplatte auf einen ebenen, achen Untergrund. Halten Sie einen Abstand von 2,5 m Radius in alle Richtungen zu anderen Gegenständen. 2. Stecken Sie das Stromkabel in den Stromanschluss auf der Rückseite des Geräts (unterhalb des Bedienfelds). 3.
5. BEDIENUNGSANLEITUNG FUNKTIONEN EINGABEFUNKTIONEN EINGABE BESCHREIBUNG Schalten Sie das Display ein oder aus. Beachten Sie, dass Sie AN/AUS diese Eingabe erst betätigen können, wenn das Stromkabel mit einem Stromanschluss verbunden ist und wenn Sie den Ein/Aus-Schalter auf der Rückseite des Geräts bzw. unterhalb des Bedienfelds auf die Position I schalten.
5. BEDIENUNGSANLEITUNG FUNKTIONEN (FORTSETZUNG) Hinweise: 1. Je nach Übung emp ehlt es sich, die Einstellungen über die Fernbedienung zu tätigen. 2. Sie können das Training jederzeit mit der PAUSE-Taste auf dem Bedienfeld oder der Start/Pause-Taste auf der Fernbedienung unterbrechen. 3. Verwenden Sie die Widerstandsbänder, um während einer Beinübung gleichzeitig noch Ihre Arme zu trainie- ren.
7. DEHN- UND AUFWÄRMÜBUNGEN ACHTUNG: Konsultieren Sie vor der Verwendung dieses Geräts Ihren Hausarzt, vor allem wenn Sie über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben. Dieses Gerät sollte nur benutzt werden, wenn ein Arzt dies befürwortet. Bewegung und Sport sind hervorragend, um ein ausgeglichenes Wohlbe nden zu erlangen. Die sportliche Aktivität wirkt sich positiv auf Ihre Gesundheit aus, hilft Ihnen dabei, Ihr Gewicht zu kontrollieren, mindert Alterserscheinungen und minimiert Stress.
Seite 14
7. DEHN- UND AUFWÄRMÜBUNGEN (FORTSETZUNG) Bedienungsanleitung Stand 07.10.2019 - GERMAN - Artikelnummer: PR0020118...
Seite 15
7. DEHN- UND AUFWÄRMÜBUNGEN (FORTSETZUNG) Vorderen Oberschenkel (Quadrizeps) dehnen Legen Sie einen vorderen Fuß seitlich auf und ziehen Sie den anderen Fuß mit der Hand langsam 30 Sek. Richtung Gesäß. Halten Sie den Fuß etwa 30 Sekunden in dieser Position. Zur Unterstützung des je Seite Gleichgewichts können Sie den vorderen Fuß...
8. TRAININGSANLEITUNG KRAFT + FETTVERBRENNUNG Bitte denken Sie vor den Übungen an eine ausreichende Dehnung und Aufwärmung und stellen Sie das Gerät auf die gewünschte Vibrationsstufe ein. BEINE/PO RÜCKEN BRÜCKE GEBEUGTER ZUG 1. In der Rückenlage die Füße auf die Platte stellen und 1.
Seite 17
8. TRAININGSANLEITUNG (FORTSETZUNG) BRUST LIEGESTÜTZE LIEGESTÜTZE BRUST 1. Hände schulterbreit auf die Platte legen 1. Hände schulterbreit auf die Platte legen 2. Beine gestreckt nach hinten stellen 2. Beine nach hinten stellen 3. Position mit gestreckten Armen halten 3. Knie auf dem Boden ablegen 4.
Seite 18
8. TRAININGSANLEITUNG (FORTSETZUNG) BALL BAUCH BEINBIZEPS SCHRÄGER BAUCHMUSKEL 1. Mit den Oberschenkeln auf die Platte legen 1. Auf die Platte setzen 2. Ball zwischen Oberschenkel und Wade klemmen 2. Rücken gerade halten und im ca. 45 Grad Winkel nach hinten 3.
Seite 19
8. TRAININGSANLEITUNG (FORTSETZUNG) DEHNUNG + MASSAGE OBERSCHENKEL INNEN OBERSCHENKEL + PO 1. Seitlich hinter die Platte legen 1. Auf die Platte setzen 2. Oberes Bein auf die Platte legen - das untere Bein berührt die 2. Beine ausstrecken Platte dabei nicht 3.
9. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG 1. Untersuchen Sie das Gerät regelmäßig auf Verschleißerscheinungen und Mängel jeglicher Art. Überprüfen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig und ordnungsgemäß, um so dessen Qualität zu erhalten. 2. Stellen Sie das Gerät an einem trockenen und ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Nässe.