Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierung Des Zerstäuberstroms; Optimieren Der Temperatur Der Apci-Sonde; Tipps Zur Optimierung - SCIEX 3200 Serie Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimierung des Zerstäuberstroms
Die Ionenquelle wird nicht durch die Spannung, sondern durch die Stromstärke gesteuert. Wählen Sie die
passende Stromstärke für die Erfassungsmethode – unabhängig von der Auswahlposition der Ionenquelle.
• Beginnen Sie mit einem NC-Wert von 3 und erhöhen Sie ihn dann, um das beste Signal oder
Signal-zu-Rausch-Verhältnis zu erreichen.
Der auf die Koronaentladungsnadel angelegte Zerstäuberstrom optimiert sich im positiven Modus in der
Regel zwischen 1 µA und 5 µA. Wenn bei der Erhöhung der Stromstärke keine Änderungen des Signals
beobachtet werden, stellen Sie die Stromstärke auf den niedrigsten Wert, der das beste Signal oder
Signal-zu-Rausch-Verhältnis liefert.

Optimieren der Temperatur der APCI-Sonde

Die Menge und Art des Lösungsmittels wirkt sich auf die optimale APCI-Sondentemperatur aus. Bei höheren
Flussraten erhöht sich die optimale Temperatur.
• Passen Sie den Temperaturwert TEM in Schritten von 50 °C bis 100 °C an, um das beste Signal oder
Signal-zu-Rausch-Verhältnis zu erreichen.

Tipps zur Optimierung

Die Optimierung der Ionenquelle minimiert die erforderliche Reinigung der Ionenquelle und der Komponenten
der Vakuumschnittstelle.
• Verwenden Sie die höchstmögliche Temperatur beim Optimieren von Verbindungen. Für viele Verbindungen
ist eine Temperatur von 700 °C üblich. Hohe Temperaturen helfen dabei, die Ionenquelle sauber zu halten
und Untergrundrauschen zu reduzieren.
• Verwenden Sie den höchstmöglichen Curtain Gas
Vorteile:
• Verhindert ein Durchschlagen des Curtain Gas
• Verhindert eine Verunreinigung der Öffnung.
• Erhöht das gesamte Signal-zu-Rausch-Verhältnis.
• Stellen Sie das horizontale Mikrometer so ein, dass das flüssige Spray der Sonde von der Öffnung weggeleitet
wird, um:
• Eine Verunreinigung der Öffnung zu verhindern.
• Ein Durchschlagen des Curtain Gas
• Einen elektrischen Kurzschluss aufgrund der vorhandenen Flüssigkeit zu verhindern.
Um dies zu tun, verwenden Sie das vertikale Mikrometer, um die Sonde nach oben zu bewegen.
• Verwenden Sie die niedrigste IonSpray
Achten Sie auf das Signal-zu-Rausch-Verhältnis und nicht nur auf das Signal.
Systemhandbuch
RUO-IDV-05-6475-DE-A
TM
-Volumenstrom (CUR) ohne das Signal zu verringern.
TM
-Stroms, der ein rauschendes Signal hervorrufen kann.
TM
-Stroms zu verhindern, der ein instabiles Signal hervorrufen kann.
TM
-Spannung, die möglich ist, ohne dass das Signal verloren geht.
Optimieren der Ionenquelle
Geräte der Serie 3200
57 / 240

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis