Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sondenposition; Zusammensetzung Der Lösungsmittel - SCIEX 3200 Serie Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle D-3 Ionenquellenabhängige Parameter (Fortsetzung)
Parameter
Zerstäuberstrom (NC)
IonSpray-Spannung
(IS)
Interfaceheizer (IHE,
Interface Heater)

Sondenposition

Die Position der Sonde kann sich auf die Empfindlichkeit der Analyse auswirken. Weitere Informationen zum
Optimieren der Sondenposition finden Sie unter
Zusammensetzung der Lösungsmittel
Die Standard-Konzentration von Ammoniumformiat oder Ammoniumacetat liegt zwischen 2 und 10 mmol/L
bei positiven Ionen und zwischen 2 und 50 mmol/L bei negativen Ionen. Die Konzentration der organischen
Säuren beträgt zwischen 0,1 und 0,5 Vol.-% für die TurboIonSpray
APCI-Sonde.
Häufig verwendete Lösungsmittel:
• Acetonitril
• Methanol
• Propanol
• Wasser
Häufig verwendete Modifikatoren sind:
• Essigsäure
Systemhandbuch
RUO-IDV-05-6475-DE-A
Regelt den Strom, der an der Koronaentladungsnadel in der APCI-Probe angelegt ist.
Die Entladung ionisiert die Lösungsmittelmoleküle, wodurch wiederum die
Probenmoleküle ionisiert werden. Bei einer APCI-Probe optimiert sich der in die
Koronaentladungsnadel eingeleitete Strom (NC) in der Regel über einen weiten Bereich
(im positiven Modus etwa 1 µA bis 5 µA). Beginnen Sie bei der Optimierung mit einem
Wert von 1, und erhöhen Sie diesen dann langsam, um das beste Signal oder das
beste Signal-zu-Rausch-Verhältnis zu erzielen. Wenn bei einer Erhöhung der
Stromstärke keine Veränderungen des Signals beobachtet werden, sollte die
kleinstmögliche Stromstärke eingestellt werden, die die beste Empfindlichkeit liefert
(z. B. 2 µA).
Steuert die Spannung, die in der ESITurboIonSpray
die Probe in der Ionenquelle ionisiert. Der Parameterwert hängt von der Polarität ab
und beeinflusst die Spraystabilität sowie die Empfindlichkeit.
Dieser Parameter ist bei Systemen der Serien 3200immer eingeschaltet.
Der Parameter IHE schaltet den Interfaceheizer ein und aus. Das Heizen des Interfaces
maximiert das Ionen-Signal und verhindert eine Kontamination der Ionenoptik. Wenn
die zu analysierende Verbindung nicht extrem labil ist, empfehlen wir, das Interface
aufzuheizen.
Quellen-Parameter und Spannungen
Beschreibung
Optimieren der
Ionenquelle.
®
-Sonde und 0,1 bis 2,0 Vol.-% für die
®
-Probe am Zerstäuber anliegt und
Geräte der Serie 3200
221 / 240

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis