Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchflussrate Und Temperatur Der Ionenquelle; Einrichten Des Systems; System Vorbereiten - SCIEX 3200 Serie Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Passen Sie bei einer Änderung der Flussrate die Sondenposition an, um das System sauber zu
halten und seine optimale Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Tipp! Signale und Signal-zu-Rauschen lassen sich einfacher mit einer Flussinjektionsanalyse als mit
„on-column"-Injektionen optimieren.
Hinweis: Wenn die IonSpray
wird durch ein blaues Leuchten an der Spitze der Sonde sichtbar. Eine Korona-Entladung hat eine verminderte
Empfindlichkeit und Stabilität des Signals zur Folge.

Durchflussrate und Temperatur der Ionenquelle

Die Probeneinlassflussrate und die Zusammensetzung von Probe und Lösungsmittel beeinflussen die optimale
®
TurboIonSpray
-Sondentemperatur. Bei einer höheren Flussrate oder einem höheren Anteil wässriger Bestandteile
ist die optimale Temperatur höher.
®
Die TurboIonSpray
-Sonde wird häufig mit einem Probendurchsatz von 5 µl/min bis 1000 µl/min verwendet.
Die Hitze erhöht die Verdampfungsrate und verbessert die Ionisationseffizienz, die wiederum zu einer höheren
Empfindlichkeit führt. Extrem niedrige Flussraten von Lösungsmitteln mit einem hohen organischen Gehalt
benötigen in der Regel keine höheren Temperaturen. Siehe

Einrichten des Systems

1. Konfigurieren Sie die HPLC-Pumpe so, dass sie die mobile Phase mit der erforderlichen Flussrate liefert.
Siehe
Quellen-Parameter und
2. Verbinden Sie den Erdungsanschluss an der Ionenquelle über einen Injektor, der mit einer 5-µl-Schleife
ausgerüstet ist, mit einer HPCL-Pumpe, oder schließen Sie ihn an einen Autosampler an.
3. Wenn ein Autosampler verwendet wird, konfigurieren Sie diesen, um mehrere Injektionen auszuführen.

System vorbereiten

1. Starten Sie die Analyst
2. Doppelklicken Sie in der Navigationsleiste unter dem Modus Tune and Calibrate auf Manual Tuning.
3. Öffnen Sie eine vorhandene optimierte Methode oder erstellen Sie eine Methode auf Basis der Verbindungen.
4. Wenn die Ionenquelle abgekühlt ist, können folgende Schritte durchgeführt werden.
a. Stellen Sie den Parameter Temperature (TEM) auf 450 ein.
b. Lassen Sie die Ionenquelle mindestens 30 Minuten aufwärmen.
Die 30-minütige Aufwärmphase verhindert, dass Lösungsmitteldämpfe in der kalten Sonde kondensieren.
5. Starten Sie den Probenstrom und die Probeninjektion.
Systemhandbuch
RUO-IDV-05-6475-DE-A
TM
-Spannung zu hoch ist, kann es zu einer Korona-Entladung kommen. Sie
Spannungen.
®
-Software.
Optimieren der Ionenquelle
Quellen-Parameter und
Geräte der Serie 3200
Spannungen.
49 / 240

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis