Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wecker
Bedienungsanleitung und Garantie
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg • 66866HB551XII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 287 960

  • Seite 1 Wecker Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg • 66866HB551XII...
  • Seite 2: Ihr Tchibo Team

    Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihr neuer Wecker präsentiert sich Ihnen im klassischen Design. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit damit. Ihr Tchibo Team Entfernen Sie die Schutzfolien.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheits hinweise Auf einen Blick Inbetriebnahme Uhrzeit einstellen Weckzeit einstellen Ein- und Ausschalten der Weckfunktion Weckwiederholung 10 Batteriewechsel Technische Daten 12 Entsorgen 14 Garantie 16 Tchibo Service Center und Kundenberatung...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise. Be nutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anlei- tung beschrie ben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
  • Seite 5 GEFAHR von Verletzungen • Die mitgelieferte Batterie darf nicht geladen, nicht auseinander genommen, in Feuer ge - worfen oder kurzgeschlossen werden. • Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, ver- meiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Ggf. die betroffenen Stellen sofort mit viel klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
  • Seite 6 Sie den Artikel länger nicht benutzen. So ver- meiden Sie Schäden, die durch Auslaufen ent- stehen können. • Verwenden Sie keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel, um den Wecker zu reinigen.
  • Seite 7: Auf Einen Blick

    Auf einen Blick Taste für Weckwieder- holung Alarmschalter Batteriefach Weckzeit- Uhrzeit- Einstellrad Einstellrad Weiterer Lieferumfang (nicht abgebildet): 1 x Batterie (bereits eingesetzt)
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Entfernen Sie den Isolierstreifen aus dem Batteriefach. Uhrzeit einstellen Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit durch Drehen des Uhrzeit-Einstellrades ein. Drehen Sie das Einstellrad immer nur in Pfeilrichtung! Weckzeit einstellen Stellen Sie die gewünschte Weckzeit durch Drehen des Weckzeit-Einstellrades ein. Drehen Sie das Einstellrad immer nur in Pfeilrichtung!
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten Der Weckfunktion

    Ein- und Ausschalten der Weckfunktion Schieben Sie den Alarmschalter nach oben auf ON, um die Weckfunktion einzuschalten. Zur eingestellten Weckzeit ertönt das Alarmsignal. Wird der Alarm nicht abgeschaltet, stoppt er auto- matisch nach ca. einer Stunde. Er ertönt erneut 12 Stunden später zur eingestellten Weckzeit. Schieben Sie den Alarmschalter nach unten auf OFF, um die Weckfunktion auszuschalten.
  • Seite 10: Batteriewechsel

    Batteriewechsel Die Batterie muss gewechselt werden, wenn Sie ein Nachlassen der Zeitgenauigkeit beobachten. Verwenden Sie eine Batterie vom Typ LR44. Durch Berühren der Batterie mit den bloßen Händen können an den Kontakten Verunreinigungen ent- stehen, die unter Umständen isolie- rend wirken. Verwenden Sie daher beim Batteriewechsel stets ein Tuch.
  • Seite 11: Technische Daten

    Verschließen Sie das Batteriefach wieder sorg- fältig. Technische Daten Modell: 287 960 Batterie: 1x Typ LR44 / 1,5 V Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, D-22297 Hamburg, www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
  • Seite 12: Entsorgen

    Entsorgen Die Uhr, ihre Verpackung und die bereits einge- setzte Batterie wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leichtverpackungen.
  • Seite 13 Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterievertreibenden Fachhandel abzugeben. Batterien und Akkus, die mit diesen Buchstaben gekennzeichnet sind, enthalten u.a. die folgenden Schadstoffe: Pb = Blei, Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber.
  • Seite 14: Garantie

    Erwarten ein Mangel herausstellen, füllen Sie bitte den beigefügten Service-Scheck aus. Schicken Sie ihn zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs und dem sorgfältig verpackten Artikel an das Tchibo Service Center. Von der Garantie ausgenommen sind Schäden, die auf unsachgemäßer Behandlung beruhen,...
  • Seite 15 Nichtgarantiereparaturen können Sie gegen individuelle Berechnung zum Selbstkostenpreis vom Tchibo Service Center durchführen lassen. Der Artikel wird in dem genannten Tchibo Service Center repariert. Bitte senden Sie ihn direkt an das für Ihr Land zuständige Service Center. Nur dann kann eine zügige Bearbeitung und Rücksendung erfolgen.
  • Seite 16: Tchibo Service Center Und Kundenberatung

    Tchibo Service Center und Kundenberatung Artikel- D 287 960 nummer: Deutschland Österreich Schweiz Deutschland TCHIBO SERVICE CENTER SCHÄUBLE Nachtwaid 8 79206 Breisach DEUTSCHLAND 01805 - 38 33 38 14 Cent/Min. a. d. Festnetz; maximal 42 Cent/Min. a. d. Mobilfunk FAX: 01805 - 38 33 39 14 Cent/Min.
  • Seite 17 Österreich TCHIBO SERVICE CENTER BREISACH Paketfach 90 4005 Linz ÖSTERREICH 0800 - 711 020 012 (gebührenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr E-Mail: kundenservice@tchibo.at Schweiz TCHIBO SERVICE CENTER SCHWEIZ Hirsrütiweg 4303 Kaiseraugst SCHWEIZ 0844 - 22 55 82 (Festnetztarif) Montag –...
  • Seite 19 Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Liegt kein Garantiefall vor: (bitte ankreuzen) Name Artikel bitte unrepariert Straße, Nr. zurücksenden. Bitte Kosten- PLZ, Ort voranschlag erstellen, wenn Kosten Land von über EUR 10,-/SFR 17,- Tel. (tagsüber) entstehen.
  • Seite 20 Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Artikel- D 287 960 nummer: Deutschland Österreich Schweiz Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...

Inhaltsverzeichnis