Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

unkwecker
DATE MONTH
Bedienungsanleitung und Garantie
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg • 75305HB32XIV • 2013-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 304 218

  • Seite 1 DATE MONTH Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg • 75305HB32XIV • 2013-11...
  • Seite 2: Ihr Tchibo Team

    Neben der Uhrzeit werden auch das Datum, der Wochen tag und die Weckzeit angezeigt. Außerdem können Sie die Uhrzeit einer anderen Zeitzone einstellen und sich die Zeitzone statt der Ortszeit groß im Display anzeigen lassen. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit. Ihr Tchibo Team...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheits - 14 Allgemeine hinweise Funktionen Display beleuchten Funktionsprinzip Umschalten des Funkweckers zwischen Ortszeit- Anzeige und Inbetriebnahme Uhrzeit-Anzeige Batterien einlegen / einer anderen Batteriewechsel Zeitzone Funk-Empfang Umschalten zwi- Empfangs - schen Weckzeit 1 - anzeigen und ihre und Weckzeit 2- Bedeutung Anzeige Sprache der...
  • Seite 4 26 Technische Daten 18 Uhr manuell 28 Entsorgen einstellen 29 Konformitäts - 20 Weckzeit 1 und erklärung Weckzeit 2 31 Garantie einstellen 33 Tchibo Service 22 Alarm aktivieren Center und und deaktivieren Kundenberatung 22 Alarm unterbre- chen / ausschalten...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehent- lich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
  • Seite 6 medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. • Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! WARNUNG vor Verletzungen • Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
  • Seite 7 • Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme. Nehmen Sie die verbrauchten Batterien aus dem Wecker heraus. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können. • Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Typen, -Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität. •...
  • Seite 8: Funktionsprinzip Des Funkweckers

    Funktionsprinzip des Funkweckers Vom amtlichen deutschen Sender DCF77 wird die genaue Uhrzeit ausgestrahlt. Der Sender befindet sich in Mainflingen, in der Nähe von Frankfurt am Main. Er sendet über Langwelle 77,5 kHz in einem Umkreis von etwa 1.500 km. Der Wecker empfängt die Uhrzeit über seine ein- gebaute Antenne und stellt sich automatisch ein.
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display ab. Batterien einlegen / Batteriewechsel 1. Schieben Sie den Batterie- fachdeckel nach unten und nehmen ihn ab. MODE 2. Tauschen Sie die alten Batterien gegen neue aus. Achten Sie auf die korrekte Polarität (+/–). 3.
  • Seite 10 4. Die komplette Displayanzeige erscheint kurz und der Wecker schaltet auf Empfang. Rechts oben im Display blinkt die Empfangsanzeige 5. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und schieben ihn bis zum Anschlag nach oben. Er muss hörbar und spürbar einrasten. •...
  • Seite 11: Funk-Empfang

    Funk-Empfang Nach dem erfolgreichen Empfang des Zeitsignals wird die Empfangsanzeige dauerhaft angezeigt. Der Wecker versucht bis zu 6 Minuten lang, das Funksignal zu empfangen. Empfängt der Wecker in dieser Zeit kein brauchbares Signal, schaltet sich die Empfangsanzeige aus und die Uhr läuft ab der zu diesem Zeitpunkt eingestellten Uhrzeit weiter.
  • Seite 12 Der Sender konnte nicht empfangen werden oder die Zeit wurde manuell eingestellt und nicht mit dem Sender abgeglichen. Das Empfangssystem der Uhr schaltet sich mehrmals täglich ein und vergleicht das gesendete Zeitsignal mit der angezeigten Zeit. Beachten Sie: • War kein ausreichender Empfang möglich, wird die Empfangs anzeige nach einigen Minuten aus- geblendet und die Uhrzeit läuft, ausgehend von der Anfangszeit, ganz normal weiter.
  • Seite 13: Hinweise Zum Standort Und Zu Möglichen Störquellen

    Hinweise zum Standort und zu möglichen Störquellen • Wir empfehlen, den Wecker in der Nähe eines Fens ters aufzustellen. • Stellen Sie den Wecker nicht auf oder in die Nähe von Metallplatten. • Stellen Sie den Wecker mindestens zwei Meter entfernt von Störquellen wie TV, Computer usw.
  • Seite 14: Allgemeine Funktionen

    Allgemeine Funktionen Display beleuchten Damit Sie das Display auch bei Dunkelheit gut ablesen können, bewegen Sie kurz die Hand über den Bewegungssensor Der Abstand zwischen Bewegungssensor und Hand darf maximal 30 cm groß sein. Die Beleuchtung bleibt für ca. drei Sekunden eingeschaltet.
  • Seite 15: Umschalten Zwi- Schen Weckzeit 1 - Und Weckzeit

    Um die Uhrzeit der anderen Zeitzone einzustellen, gehen Sie vor wie im Kapitel „Uhrzeit einer anderen Zeitzone einstellen“ beschrieben. Umschalten zwischen Weckzeit 1- und Weckzeit 2-Anzeige Der Wecker zeigt standardmäßig unten rechts im Display eine der beiden Weckzeiten an. Drücken Sie kurz die Taste MODE, um zwischen den Anzeigen Weckzeit 1 (AL 1) und Weckzeit 2 (AL 2) zu wechseln.
  • Seite 16: Anzeigeformat Wählen

    Halten Sie die Taste – so lange gedrückt, bis das gewünschte Sprachkürzel erscheint. Die Sprachkürzel erscheinen in der Reihenfolge EN (Englisch) > GE (Deutsch) > IT (Italienisch) > FR (Französisch) > SP (Spanisch). Anzeigeformat wählen Sie können sich die Uhrzeit im 12- oder 24-Stun- denformat anzeigen lassen.
  • Seite 17: Umschalten Zwischen Sommer- Und Winterzeit

    Umschalten zwischen Sommer- und Winterzeit Das Umschalten zwischen Sommer- und Winter- zeit geschieht automatisch. Zeigt der Wecker die Sommerzeit an, wird unten rechts im Display (summer time) angezeigt. Einstellungen zurücksetzen Wenn der Wecker offensichtlich die falsche Uhrzeit anzeigt, können Sie ihn auf seine Grundeinstel- lungen zurücksetzen.
  • Seite 18: Uhr Manuell Einstellen

    Uhr manuell einstellen Befinden Sie sich innerhalb der Reichweite des Senders, stellt sich die Uhr automatisch auf die empfangene Uhrzeit und das aktuelle Datum ein, sobald ein ausreichender Empfang stattgefunden hat. Sie können die Uhrzeit und das Datum aber auch manuell einstellen. Für diese und alle anderen Einstellungen, die Sie am Wecker vornehmen, gilt: •...
  • Seite 19 Halten Sie MODE gedrückt, bis im Display die Stunde blinkt. 2. Stellen Sie mit der Taste + oder – die Stunde ein und drücken Sie kurz MODE, um die Einstel- lung zu speichern und zur nächsten Anzeige zu gelangen. 3. Stellen Sie nun nacheinander folgende Werte ein: Minute >...
  • Seite 20: Weckzeit 1 Und Weckzeit

    Weckzeit 1 und Weckzeit 2 einstellen Rufen Sie mit der Taste MODE die gewünschte Anzeige (Weckzeit 1) (AL 1) bzw. Weckzeit 2 (AL 2) auf. 2. Drücken Sie die Taste (für Weckzeit 1) bzw. (für Weckzeit 2) für ca. 3 Sekunden, bis die Stunde blinkt.
  • Seite 21 6. Drücken Sie kurz die Taste (für Weckzeit 1) bzw. (für Weckzeit 2), um die Eingabe zu bestätigen. Die Weckwieder holungs-Intervalle blinkt (im Anlieferzustand 4 Minuten). 7. Stellen Sie mit der Taste + oder – die Weckwieder holungs-Intervalle ein. Sie können eine Zeit von 1 Minute bis 59 Minuten einstellen.
  • Seite 22: Alarm Aktivieren Und Deaktivieren

    Alarm aktivieren und deaktivieren Drücken Sie kurz die Taste bzw. , um Alarm 1 bzw. Alarm 2 zu aktivieren. bzw. erscheint im Display. Drücken Sie die Taste bzw. erneut, um Alarm 1 bzw. Alarm 2 zu deaktivieren. bzw. erlischt. Alarm unterbrechen / ausschalten Zur eingestellten Weckzeit ertönt das Wecksignal.
  • Seite 23 Nach der eingestellten Weckwiederholungs-Inter- valle (im Anlieferzustand 4 Minuten) ertönt das Wecksignal wieder. Der Alarm wird insgesamt 7x wiederholt. Um den Alarm auszuschalten, drücken Sie die Taste (für Weckzeit 1) bzw. (für Weckzeit 2). Das Wecksignal ertönt am nächsten Tag zur eingestellten Weckzeit erneut.
  • Seite 24: Uhrzeit Einer Anderen Zeitzone Einstellen

    Uhrzeit einer anderen Zeitzone einstellen Drücken Sie die Taste + für ca. 3 Sekunden, bis im Display erscheint. 2. Halten Sie MODE gedrückt, bis im Display die Stunde blinkt. 3. Stellen Sie mit der Taste + oder – die Stunde ein und drücken Sie kurz MODE, um die Einstellung zu speichern.
  • Seite 25: Weltzeiten-Übersicht

    Weltzeiten-Übersicht Zeitdifferenz Stadt Los Angeles Denver Chicago, Mexiko City New York, Toronto Rio de Janeiro, Buenos Aires London Paris, Rom, Berlin, Hamburg Kairo, Helsinki, Johannesburg Moskau Dubai Karachi Bangkok Hong Kong, Singapur Tokio, Osaka, Seoul Sydney...
  • Seite 26: Technische Daten

    DCF77 auf 77,5 kHz Antenne: interne Ferritantenne Senderreichweite: ca. 1500 km im Radius um Frankfurt a. M. Einstellzeit: ca. 3 bis 6 Minuten (bei gutem Empfang) Winter-/Sommerzeit: Einstellung automatisch Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany, www.tchibo.de...
  • Seite 28: Entsorgen

    Entsorgen Der Wecker, die Verpackung und die beigelegten Batterien wurden aus wertvollen Materialien her- gestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt. Ent- sorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leichtverpackungen.
  • Seite 29: Konformitätserklärung

    Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterievertreibenden Fachhandel abzugeben. Batterien und Akkus, die mit diesen Buchstaben gekennzeichnet sind, enthalten u.a. die folgenden Schadstoffe: Pb = Blei, Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber.
  • Seite 31: Garantie

    Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kosten los alle Material- oder Herstellfehler. Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage eines Kauf belegs von Tchibo oder eines von Tchibo autorisierten Vertriebs partners. Sollte sich wider Erwarten ein Mangel herausstellen, füllen Sie bitte den beigefügten Service-Scheck aus.
  • Seite 32 Tchibo Service Center durchführen lassen. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Der Artikel wird in dem genannten Tchibo Service Center repariert. Bitte senden Sie ihn direkt an das für Ihr Land zuständige Service Center. Nur dann kann eine zügige Bearbeitung und Rücksendung erfolgen.
  • Seite 33: Tchibo Service Center Und Kundenberatung

    Tchibo Service Center und Kundenberatung Artikel- D 304 218 nummer: Deutschland Österreich Schweiz Deutschland TCHIBO SERVICE CENTER SCHÄUBLE Nachtwaid 8 79206 Breisach DEUTSCHLAND 01805 - 38 33 38 14 Cent/Min. a. d. Festnetz; maximal 42 Cent/Min. a. d. Mobilfunk FAX: 01805 - 38 33 39 14 Cent/Min.
  • Seite 34 Österreich TCHIBO SERVICE CENTER BREISACH Paketfach 90 4005 Linz ÖSTERREICH 0800 - 711 020 012 (gebührenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr E-Mail: kundenservice@tchibo.at Schweiz TCHIBO SERVICE CENTER SCHWEIZ Hirsrütiweg 4303 Kaiseraugst SCHWEIZ 0844 - 22 55 82 (Festnetztarif) Montag –...
  • Seite 35 Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Liegt kein Garantiefall vor: (bitte ankreuzen) Name Artikel bitte unrepariert Straße, Nr. zurücksenden. Bitte Kosten- PLZ, Ort vor anschlag erstellen, wenn Kosten Land von über EUR 10,-/SFR 17,- Tel.
  • Seite 36 Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Artikel- D 304 218 nummer: Deutschland Österreich Schweiz Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...

Diese Anleitung auch für:

D 287 783D 287 780D 287 777

Inhaltsverzeichnis