Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Funkwecker
Bedienungsanleitung
de
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 97061HB55XVIII · 2018-02 · 364 789

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 364 789

  • Seite 1 Funkwecker Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 97061HB55XVIII · 2018-02 · 364 789...
  • Seite 2: Ihr Tchibo Team

    Der Wecker ist besonders präzise, da er sich täglich neu auf die per Funk übertragene Uhrzeit des genauesten Senders der Welt einstellt. Die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit geschieht automatisch. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Artikel. Ihr Tchibo Team...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Auf einen Blick (Lieferumfang) Inbetriebnahme Batterien einlegen Funkempfang Hinweise zum Standort und zu möglichen Störquellen Empfang des Funksignals manuell aktivieren Allgemeine Funktionen Displaybeleuchtung einschalten Anzeige umschalten zwischen Ortszeit und Uhrzeit einer anderen Zeitzone umschalten Zwischen (der Anzeige) Weckzeit 1, Weckzeit 2, Uhrzeit einer anderen Zeitzone und Temperatur umschalten Anzeige Sommer- und Winterzeit...
  • Seite 4 20 Uhrzeit und Datum manuell einstellen 22 Weckzeit 1 und Weckzeit 2 einstellen 23 Weckzeit aktivieren und deaktivieren 24 Alarm unterbrechen / ausschalten 25 Uhrzeit einer anderen Zeitzone einstellen 27 Weltzeiten-Übersicht 28 Batterien wechseln 29 Konformitätserklärung 30 Technische Daten Entsorgen...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht ver sehentlich zu Ver - letzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben. Verwendungszweck Der Funkwecker ist für den privaten Gebrauch konzipiert und für gewerbliche Zwecke nicht geeignet.
  • Seite 6 • Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! WARNUNG vor Verletzungen • Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. •...
  • Seite 7 • Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Polarität (+/–). • Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien (Akkus), da diese nicht die erforderliche Spannung bereitstellen. • Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
  • Seite 8: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) SNOOZE•LIGHT • Displaybeleuchtung einschalten • Weckwiederholung Uhrzeit Empfangs- anzeige Anzeige für Weckzeit, Datum Temperatur oder Uhrzeit einer anderen Zeitzone...
  • Seite 9 Funktionstasten mode mode Batteriefach Standfuß Lautsprecher Funktionstasten im Überblick • Alarm für Weckzeit 1 /Alarm für Weckzeit 2 aktivieren bzw. deaktivieren...
  • Seite 10 • Empfang des Funksignals manuell starten • Zwischen °C (Grad Celsius) und °F (Fahren- heit) umschalten • Zwischen Weckzeit 1, Weckzeit 2, Uhrzeit einer anderen Zeitzone und Temperaturan- zeige umschalten • Uhrzeit / Datum manuell einstellen • Uhrzeit einer anderen Zeitzone einstellen •...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Auspacken Nehmen Sie den Artikel aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display. Batterien einlegen Markierung mode mode Der Funkwecker wird mit zwei Batterien betrieben. Drücken Sie den Batteriefachdeckel an der Markierung zur Seite und heben Sie den Batteriefach- deckel ab.
  • Seite 12: Funkempfang

    3. Die komplette Displayanzeige erscheint kurz und der Funkwecker schaltet auf Funk-Empfang. Rechts oben im Display blinkt die Empfangsanzeige 4. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder korrekt auf das Batteriefach. Er muss hörbar und spürbar einrasten. Funkempfang Der Funkwecker versucht nun bis zu 6 Minuten lang, das Funksignal zu empfangen.
  • Seite 13 Das empfangene Zeitsignal ist sehr schwach. Die Uhrzeit konnte dennoch mit dem Signal synchronisiert werden. Das Zeitsignal konnte nicht empfangen werden oder die Zeit wurde manuell eingestellt und nicht mit dem Sender synchronisiert. Das Empfangssystem des Weckers schaltet sich mehrmals täglich ein und vergleicht das gesendete Zeit- signal mit der angezeigten Uhrzeit.
  • Seite 14: Hinweise Zum Standort Und Zu Möglichen Störquellen

    Hinweise zum Standort und zu möglichen Störquellen • Wir empfehlen, den Funkwecker in der Nähe eines Fens ters aufzustellen. • Stellen Sie den Funkwecker nicht auf oder in die Nähe von Metallflächen. • Stellen Sie den Funkwecker mindestens zwei Meter entfernt von Störquellen wie z.B.
  • Seite 15: Empfang Des Funksignals Manuell Aktivieren

    Empfang des Funksignals manuell aktivieren Wenn im Display keine Empfangsanzeige angezeigt wird, können Sie den Funkempfang manuell aktivieren. Halten Sie die Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis im Display die Empfangsanzeige blinkt. Der Wecker sucht jetzt das Funksignal.
  • Seite 16: Allgemeine Funktionen

    Allgemeine Funktionen Displaybeleuchtung einschalten Damit Sie das Display des Funkweckers auch bei Dunkel- heit gut ablesen können, ist es mit einer Beleuchtung ausgestattet. Berühren Sie kurz die Fläche SNOOZE•LIGHT oben auf dem Wecker. Das Display wird für ca. 5 Sekunden beleuchtet. Anzeige umschalten zwischen Ortszeit und Uhrzeit einer anderen Zeitzone Der Funkwecker zeigt standardmäßig die Ortszeit an.
  • Seite 17: Zwischen (Der Anzeige) Weckzeit 1, Weckzeit 2, Uhrzeit Einer Anderen Zeitzone Und Temperatur

    Die eingestellten Weckzeiten beziehen sich immer auf die Uhrzeit, die im großen Display angezeigt wird. Um die Uhrzeit der anderen Zeitzone einzustellen, gehen Sie vor wie im Kapitel „Uhrzeit einer anderen Zeitzone einstellen“ beschrieben. Zwischen (der Anzeige) Weckzeit 1, Weckzeit 2, Uhrzeit einer anderen Zeitzone und Temperatur umschalten Der Wecker kann unten rechts im Display eine der...
  • Seite 18: Anzeige Sommer- Und Winterzeit

    Anzeige Sommer- und Winterzeit Das Umschalten zwischen Sommer- und Winterzeit geschieht automatisch. Während der Wecker die Sommerzeit anzeigt, wird rechts im Display über der Sekundenanzeige (Summertime) angezeigt. Sprache der Wochentag-Anzeige wechseln Halten Sie die Taste gedrückt. Nach ca. 3 Sekunden erscheint im Display das Sprachkürzel der eingestellten Sprache.
  • Seite 19: Uhrzeitformat Wählen

    Uhrzeitformat wählen Sie können sich die Uhrzeit als 12- oder 24-Stunden - anzeige anzeigen lassen. Bei der 12-Stundenanzeige werden Vor mittags stunden mit AM und Nachmittags- stunden mit PM gekennzeichnet. Drücken Sie kurz die Taste , um zwischen der 12- und 24- Stundenanzeige zu wechseln. Temperatureinheit wechseln Sie können sich die gemessene Raumtemperatur in Grad Celsius (°C) oder in Grad Fahrenheit (°F) anzeigen...
  • Seite 20: Alle Einstellungen Zurücksetzen

    Alle Einstellungen zurücksetzen Wenn der Funkwecker offensichtlich die falsche Uhrzeit anzeigt, können Sie ihn auf seine Grundeinstellungen zurücksetzen. Alle vorgenommenen Einstellungen werden dabei gelöscht. Nehmen Sie die Batterien kurz aus dem Gerät heraus und setzen Sie sie dann wieder ein. Das Gerät wird zurückgesetzt und schaltet anschließend erneut auf Funkempfang.
  • Seite 21 Für diese und alle anderen Einstellungen, die Sie am Wecker vornehmen, gilt: • Wenn Sie beim Einstellen länger als 30 Sekunden keine Taste drücken, wird der Einstell- vorgang automatisch beendet und Sie müssen den Vorgang wiederholen. • Wenn Sie die Taste oder gedrückt halten, erfolgt der Vorlauf der angezeigten...
  • Seite 22: Weckzeit 1 Und Weckzeit 2 Einstellen

    Nach Bestätigung der letzten Einstellung verlässt der Funkwecker automatisch den Einstellmodus. Weckzeit 1 und Weckzeit 2 einstellen Drücken Sie ggf. mehrmals kurz die Taste , bis unten links im Display die Anzeige AL 1 (Weckzeit 1) bzw. AL2 (Weckzeit 2) angezeigt wird. Halten Sie die Taste gedrückt, bis im Display die Stunde blinkt.
  • Seite 23: Weckzeit Aktivieren Und Deaktivieren

    Weckzeit aktivieren und deaktivieren Drücken Sie ggf. mehrmals kurz die Taste , um ... Weckzeit 1 zu aktivieren (unten rechts im Display erscheint ... Weckzeit 2 zu aktivieren (unten rechts im Display erscheint ... Weckzeit 1 und Weckzeit 2 zu aktivieren (unten rechts im Display erscheint ...
  • Seite 24: Alarm Unterbrechen / Ausschalten

    Alarm unterbrechen / ausschalten Zur eingestellten Weckzeit ertönt der Alarm. Um den Alarm zu unterbrechen, berühren Sie kurz die Fläche SNOOZE•LIGHT oben auf dem Funkwecker. Der Alarm verstummt und das Display leuchtet auf. Oben im Display blinkt und unten rechts blinkt bzw.
  • Seite 25: Uhrzeit Einer Anderen Zeitzone Einstellen

    Uhrzeit einer anderen Zeitzone einstellen Oberes Display Halten Sie die Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis im Display (Foreign Time) erscheint. Drücken Sie ggf. mehrmals kurz die Taste , bis unten rechts im Display die Temperatur angezeigt wird. Halten Sie die Taste gedrückt, bis im Display die Stunde blinkt.
  • Seite 26 Unteres Display Drücken Sie so oft die Taste , bis die Uhrzeit einer anderen Zeitzone DT (Dual Time) im Display unten angezeigt wird. Halten Sie die Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis im unteren Display die Stunde blinkt. Stellen Sie mit der Taste oder die Stunde ein und drücken Sie kurz die Taste...
  • Seite 27: Weltzeiten-Übersicht

    Weltzeiten-Übersicht Zeitdifferenz Stadt –11 Honolulu –9 Los Angeles –8 Denver –7 Chicago, Mexiko City –6 New York, Toronto –4 Rio de Janeiro, Buenos Aires –1 London Paris, Rom, Berlin, Hamburg Kairo, Helsinki, Johannesburg Moskau Dubai Karachi Bangkok Hong Kong, Singapur Tokio, Osaka, Seoul Sydney...
  • Seite 28: Batterien Wechseln

    Batterien wechseln VORSICHT – Sachschaden Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese verbraucht sind oder Sie das Gerät länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können. • Ein Batteriewechsel wird erforderlich, wenn das Batterie symbol im Display erscheint.
  • Seite 29: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Tchibo GmbH, dass dieses Produkt (364 789) zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens die grundlegenden Anforderungen und die übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.tchibo.de/anleitungen.
  • Seite 30: Technische Daten

    1500 km im Radius um Frankfurt a.M. Einstellzeit: ca. 3 bis 5 Minuten (bei gutem Empfang) Winter-/Sommerzeit: Einstellung automatisch Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
  • Seite 31: Entsorgen

    Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt verwaltung. Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.tchibo.de/entsorgung.
  • Seite 32 Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterievertreibenden Fachhandel abzugeben. www.tchibo.de/anleitungen Artikelnummer: 364 789 Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de...

Inhaltsverzeichnis