Mit Ihrem neuen Wecker können Sie den Tag gleich mit etwas Frühsport beginnen: Damit das Wecksignal verstummt, müssen Sie den Wecker dreißig Mal stemmen. Selbstverständlich lässt sich das Wecksignal aber auch per Tastendruck ausschalten. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag. Ihr Tchibo Team...
Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehent- lich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nach- lesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Seite 5
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! • Batterien können bei Verschlucken lebensgefähr- lich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien und Artikel für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizini- sche Hilfe in Anspruch genommen werden. •...
Seite 6
• Batterien dürfen nicht auseinandergenommen, in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. • Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Öffnen Sie nicht das Gehäuse (außer das Batte- riefach). Lassen Sie Reparaturen am Artikel nur von einer Fachwerkstatt bzw. im Service Center durchführen.
Inbetriebnahme Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display ab. Drehen Sie den Batteriefach- deckel gegen den Uhrzeiger- sinn und nehmen Sie ihn ab. Legen Sie die Batterien wie abgebildet ein. Achten Sie auf die korrekte Polarität (+/—). Drehen Sie den Batteriefachdeckel im Uhrzei- gersinn wieder auf.
Display-Beleuchtung einschalten Heben Sie die Hantel an, um die Display- Beleuchtung für ca. 5 Sekunden einzuschalten. Uhrzeit einstellen • Wenn Sie + bzw. — gedrückt halten, erfolgt der Vor- und Rücklauf schneller. • Gehen Sie beim Einstellen zügig vor. Wenn zwischen zwei Tastendrücken mehr als ca.
Seite 12
Drücken Sie die Taste +, um zwischen der 24- und der 12-Stundenanzeige zu wechseln. In der 12-Stundenanzeige erscheint in den Vormittagsstunden AM, in den Nachmittags- stunden PM. MODE/SET Drücken Sie , um die Einstellung zu bestätigen. Die Stunden blinken im Display. Stellen Sie mit + und —...
Weckzeit einstellen MODE/SET Drücken Sie Im Display erscheint und die zuvor einge- stellte Weckzeit bzw. 7:00 im Anlieferzustand. MODE/SET Halten Sie ca. 3 Sekunden gedrückt. Die Stunden blinken im Display. Stellen Sie mit + und — die Stunden ein und MODE/SET bestätigen Sie mit Die Minuten blinken im Display.
Weckfunktion aktivieren/deaktivieren AL ON/OFF Drücken Sie Erscheint , ist die Alarmfunktion aktiviert. Erlischt , ist die Alarm deaktiviert. Wenn das Wecksignal nicht unterbrochen oder ausgeschaltet wird, stoppt es automa- tisch nach ca. 4 Minuten. Nach Ablauf von 24 Stunden werden Sie erneut geweckt. Weckart wählen/ Wecksignal ausschalten Schieben Sie den Wahlschalter auf...
Im Display wird die Anzahl der Lifts, die Sie noch ausführen müssen, hinuntergezählt. Schieben Sie den Wahlschalter auf Ein ansteigendes Wecksignal ertönt. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab und drücken Sie ALARM ON/OFF, um es auszuschalten. Nach Ablauf von 24 Stunden werden Sie erneut geweckt.
Einstellungen zurücksetzen Wenn die Zeit offensichtlich falsch angezeigt wird, drücken Sie mit einem spitzen Gegen- stand die Taste RESET. Die Einstellungen werden zurückgesetzt. Stellen Sie Uhrzeit und Weckzeit neu ein. Reinigen Wischen Sie den Wecker bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten, fusselfreien Tuch ab.
Technische Daten Modell: 311 215 Batterie: 2x LR03/1,5 V Gewicht: ca. 550 g Umgebungstemperatur: 0 °C bis +40 °C Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Verände-...
Entsorgen Verpackung Entsorgen Sie die sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sam- meln von Papier, Pappe und Leicht ver packungen. Geräte , die mit diesem Symbol gekenn- zeichnet sind, dürfen nicht mit dem Haus- müll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Alt- geräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kosten los alle Material- oder Herstellfehler. Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage eines Kauf belegs von Tchibo oder eines von Tchibo autorisierten Vertriebs partners. Diese Garantie gilt innerhalb der EU, der Schweiz und in der Türkei.
Seite 20
Tchibo Service Center durchführen lassen. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Der Artikel wird in dem genannten Tchibo Service Center repariert. Bitte senden Sie ihn direkt an das für Ihr Land zuständige Service Center. Nur dann kann eine zügige Bearbeitung und Rücksendung erfolgen.
Tchibo Service Center und Kundenberatung Artikel- D 311 215 nummer: Deutschland Österreich Schweiz Deutschland TCHIBO SERVICE CENTER SCHÄUBLE Nachtwaid 8 79206 Breisach DEUTSCHLAND 01805 - 38 33 38 0,14 €/Min. a.d. dt. Festnetz; max. 0,42 €/Min. a.d. dt. Mobilfunk; jeweils inkl. gesetzl. USt...
Seite 22
Österreich TCHIBO SERVICE CENTER BREISACH Paketfach 90 4005 Linz ÖSTERREICH 0800 - 711 020 012 (gebührenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr E-Mail: kundenservice@tchibo.at Schweiz TCHIBO SERVICE CENTER SCHWEIZ Hirsrütiweg 4303 Kaiseraugst SCHWEIZ 0844 - 22 55 82 (Festnetztarif) Montag –...
Seite 23
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Liegt kein Garantiefall vor: (bitte ankreuzen) Name Artikel bitte unrepariert Straße, Nr. zurücksenden. Bitte Kosten- PLZ, Ort vor anschlag erstellen, wenn Kosten Land von über EUR 10,-/SFR 17,- Tel.
Seite 24
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Artikel- D 311 215 nummer: Deutschland Österreich Schweiz Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...