Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teufel Cinedeck Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• AutoOn – AutoOn für jede Quelle
wählen
Für jede Quelle (TV-ARC, HDMI, AUX,
Optical, BT, USB) können Sie hier das
automatische Einschalten aktivieren
und deaktivieren (siehe auch Seite
17).
Für die Quelle „AUX" stellen Sie hier
zusätzlich die Empfindlichkeit für das
automatische Einschalten ein:
Aus (kein automatisches
Einschalten),
Minimal (nur bei hohem Eingangs-
pegel),
Schwach, Mittel, Stark,
Maximal (bereits bei niedrigem
Eingangspegel).
Softw. - Information zu Software
und Update
• Version
• Update – Update Modus starten
Diese Menüpunkte sind für das
Software-Update (siehe „Software
Update" auf Seite 30).
Info
Zeigt die aktuellen System-Para-
meter: Lautstärke (oder Mute), aktive
Quelle, Ton-Format (PCM, DD 2.0, DD
5.1), Tone Settings, Ton-Modus (z. B.
Sprache), Software Version.
24
• Cinedeck
Reset – Möglichkeiten zum Zurück-
setzen
Hier können Sie einige oder alle
Parameter auf die Werkseinstellung
zurücksetzen.
• BT – löscht die Liste der
bekannten Bluetooth
• Funk – löscht die Liste der gekop-
pelten Funk-Lautsprecher (Rears
und Subwoofer).
• Werk. – alle Parameter auf die
Werkseinstellung zurücksetzen.
Nach der Auswahl eines dieser
Punkte erscheint die Frage „Reset?".
– Drücken Sie die Taste
 (33) oder /
Löschen.
– Zum Abbrechen drücken Sie die
Taste
(32) oder
Nach einem Werks-Reset schaltet
das Cinedeck in den Ruhezustand.
®
-Geräte.
(35) oder
(13) zum
/ (14).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cinebar ultima

Inhaltsverzeichnis