Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Malsch AURA Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AURA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, dann darf das
Bett nicht mehr benutzt werden und muss sofort außer Betrieb
genommen werden.
Es können Gefahren durch einen unsachgemäßen Gebrauch
der Netzanschlussleitung entstehen. Beispiele hierfür sind die
Entstehung durch das Knicken, Abscheren oder andere me-
chanische Beschädigungen.
Bei der Verwendung von Leitungen anderer ME-Geräten in
Verbindung mit dem Pflegebett müssen Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden, die verhindern, dass diese Leitungen nicht
zwischen Teilen des medizinisch genutzten Bettes gequetscht
werden.
Das Pflegebett ist nicht geeignet für den Einsatz in der Nähe
von aktive Einrichtungen, welche HF-Chirurgiegeräte nutzen.
Das Pflegebett ist nicht geeignet für Magnetresonanz-Bild-
gebung genutzten HF-Schirmräumen, in den EM-Störgrößen
hoher Intensität auftreten.
Die Verwendung dieses Pflegebetts unmittelbar neben ande-
ren Geräten oder mit anderen Geräten in gestapelter Form
sollten vermieden werden, da dies eine Fehlerhafte Betriebs-
weise zur Folge haben könnte. Wenn eine Verwendung in der
vorgeschriebenen Art dennoch notwendig ist, sollte dieses
Gerät und die anderen Geräte beobachtet werden, um sich
davon zu überzeugen, dass sie ordnungsgemäß arbeiten.
12
|
Die Verwendung von anderem Zubehör, anderen Wandlern
und anderen Leitungen als jene, welche die Betten Malsch
GmbH festgelegt oder bereitgestellt hat, kann erhöhte elek-
tromagnetische Störaussendungen oder geminderte elektro-
magnetische Störfestigkeit des Gerätes zur Folge haben und
zu einer fehlerhaften Betriebsweise führen.
Tragbare
HF-Kommunikationsgeräte
schließlich deren Zubehör wie z. B. Antennenkabel und exter-
ne Antennen) sollten nicht in einem geringeren Abstand als
30 cm zu den von der Betten Malsch GmbH bezeichneten
Teilen und Leitungen der Pflegebetten verwendet werden.
Eine Nichtbeachtung kann zu einer Minderung der Leistungs-
merkmale des Pflegebettes führen.
Die durch Aussendungen bestimmten Eigenschaften dieses
Gerätes gestatten seine Verwendung im industriellen Bereich
und in Krankenhäusern (CISPR 11, Klasse A). Bei Verwen-
dung im Wohnbereich (für den nach CISPR 11 üblicherweise
Klasse B erforderlich ist) bietet dieses Gerät möglicherweise
keinen angemessenen Schutz von Funkdiensten. Der Anwen-
der muss gegebenenfalls Abhilfemaßnahmen wie Umsetzung
oder Neuausrichtung des Geräts treffen.
Service und Wartung nicht durchführen, während das
ME-Gerät genutzt wird.
(Funkgeräte)
(ein-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis