Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptplatine; Sd-Speicherkarte; Wägebrücken; Analog-Version - Mettler Toledo IND246 Installationshandbuch

Weighing terminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND246:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 131
1.8.

Hauptplatine

Die Hauptplatine des IND246-Terminals stellt die Analog-Wägezellenschnittstelle sowie den
seriellen Port RS-232 COM1 bereit.
Die Hauptplatine enthält auch den Stromeingangsanschluss (entweder für die Wechselstrom-
versorgung oder den Akku, je nach Modell), die Displayschnittstelle, die Tastaturschnittstelle und
den DIP-Schalter mit 6 Positionen.
Zur Unterstützung der optionalen SD-Speicherkarte ist ein Steckplatz für eine SD-Speicherkarte an
der Platine angebracht. Außerdem sind für die Optionsplatinen Bussteckanschlüsse vorhanden.
1.8.1.

SD-Speicherkarte

Die SD-Speicherkarte ist standardmäßig im Lieferumfang des analogen Modells IND246 enthalten
und optional für die POWERCELL-Version erhältlich. Auf diese Karte können Sie Dateien wie den
Alibispeicher, die Transaktionsdatensätze in der Fahrzeuganwendung, IDs der Zählanwendung und
Zielwertgewichte in der Prüfwägeanwendung speichern.
Die SD-Speicherkarte kann zum Exportieren und Speichern der Konfigurations- und
Kalibriereinstellungen des Terminals verwendet werden. Diese können im Terminal wiederhergestellt
oder auf ein anderes Terminal übertragen werden.
1.9.
Wägebrücken
1.9.1.

Analog-Version

Das IND246-Terminal unterstützt Analogwägebrücken und liefert entweder 10 Volt (Wechselstrom-
version) oder 5 Volt (Akkuversion) zum Speisen von Analogwägezellen. Das Terminal kann bis zu
vier (Akkuversion) oder zehn (Wechselstromversion) 350-Ω-Wägezellen speisen.
Eine sechsadriger Wägezellenanschluss ist mit Fühlerleitungen ausgestattet, die dazu betragen,
dass die Genauigkeit gewährleistet ist, wenn sich der Wägezellenkabelwiderstand bei Temperatur-
schwankungen ändert.
1.9.2.

POWERCELL-Version

Das Terminal IND246 POWERCELL unterstützt Wägebrücken mit POWERCELL PDX, GDD,
SLC611D oder SLB615D-Wägezellen. Für eine Wägeplattform können bis zu 12 Wägezellen
konfiguriert werden. Im Wägezellennetzwerk werden verschiedene Faktoren überwacht und
protokolliert, die die Systemintegrität beeinflussen können, z. B. Wägefehler, Überlasten und die
Netzwerkgesundheit. Die spezifischen Eigenschaften sind vom Typ der Wägezelle abhängig.
64084463
|
03
|
12/2017
METTLER TOLEDO IND246/IND246 POWERCELL Installationshandbuch
1-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ind246 powercell

Inhaltsverzeichnis