Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
CSTBX60.01.04
Art.-Nr. CST-BX60
TF
Ergometer
BX60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CARDIOSTRONG BX60

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung CSTBX60.01.04 Art.-Nr. CST-BX60 Ergometer BX60...
  • Seite 2 BX60...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Persönliche Sicherheit Elektrische Sicherheit Aufstellort MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise Lieferumfang Aufbau BEDIENUNGSANLEITUNG Konsolenanzeige Tastenfunktion Einschalten und Einstellung des Gerätes Programme 3.4.1 Quick-Start 3.4.2 MAN. - Manuelles Programm 3.4.3 PROG - Voreingestellte Programme 3.4.4 USER - Benutzerdefiniertes Programm 3.4.5 H.R.C.
  • Seite 4 ERSATZTEILBESTELLUNG Seriennummer und Modellbezeichnung Teileliste Explosionszeichnung GARANTIE KONTAKT BX60...
  • Seite 5 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitäts-Trainingsgerät der Marke cardiostrong entschieden haben. cardiostrong bietet Sport- und Fitnessgeräte für den gehobenen Heimsport und die Ausstattung von Fitness-Studios und Geschäftskunden. Der Fokus liegt bei cardiostrong Fitnessgeräten auf dem, worauf es beim Sport ankommt: maximale Performance! Daher werden die Geräte in enger...
  • Seite 6 ⚠ GEFAHR Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen! HINWEIS Dieser Hinweis steht für weitere nützliche Informationen. Bewahren Sie diese Anleitung zur Information, für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf! BX60...
  • Seite 7: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten LED - Anzeige von Geschwindigkeit in km/h Trainingszeit in min Trainingsstrecke in km Trittfrequenz (Umdrehungen pro Minute) Kalorienverbrauch Herzfrequenz (bei Verwendung der Handsensoren oder eines Brustgurtes) Watt Widerstandsstufe Bremssystem: elektronisch verstellbare Magenetbremse Widerstandsstufen: Watt: 10 – 350 Watt (verstellbar in 5-Watt-Schritten) Benutzerspeicher: Trainingsprogramme insgesamt: Manuelle Programme:...
  • Seite 8: Persönliche Sicherheit

    Kabel keine potentielle Stolpergefahr darstellt. Achten Sie darauf, dass sich niemand während des Trainings im Bewegungsbereich des Gerätes befindet, um Sie und andere Personen nicht zu gefährden. ࣑ ACHTUNG Es dürfen keine Gegenstände jedweder Art in die Öffnungen des Gerätes gesteckt werden. BX60...
  • Seite 9: Elektrische Sicherheit

    Elektrische Sicherheit GEFAHR ⚠ Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie nach Beendigung des Trainings, vor Aufbau oder Abbau des Gerätes sowie vor der Wartung bzw. Reinigung den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei nicht am Kabel. ⚠...
  • Seite 10: Aufstellort

    (Umgebungstemperaturen zwischen 10°C und 35°C), genutzt werden. Die Nutzung im Freien oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 70%) wie Schwimmbädern ist nicht zulässig. Um hochwertige Bodenbeläge (Parkett, Laminat, Kork, Teppiche) vor Druckstellen und Schweiß zu schützen und leichte Unebenheiten auszugleichen, benutzen Sie eine Bodenschutzmatte. BX60...
  • Seite 11: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise ⚠ GEFAHR Lassen Sie kein Werkzeug und/oder Verpackungsmaterial, wie Folien oder Kleinteile, herumliegen, da ansonsten für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Halten Sie Kinder während der Montage vom Gerät fern. ⚠ WARNUNG Beachten Sie die am Gerät angebrachten Hinweise, um Verletzungsgefahren zu reduzieren. ⚠...
  • Seite 12: Lieferumfang

    Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden. A Hauptrahmen G Konsole E Lenker B Vorderer Standfuß D Vorderrohr C Hinterer Standfuß Plastikabdeckung Vordere Plastikabdeckung F Sitzrohr Hintere Sattelschiene Plastikabdeckung Rechte Pedale H Sattel Linke Pedale Flaschenhalterung Unterlegscheibe M10 Schraube M10x70 Werkzeug BX60...
  • Seite 13: Aufbau

    Aufbau Sehen Sie sich vor dem Aufbau die einzelnen, dargestellten Montageschritte genau an und führen Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. HINWEIS Verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren Sie deren richtige Passform. Ziehen Sie die Schrauben mit Hilfe des Werkzeuges erst fest, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Schritt 1: Aufbau hinterer Standfuß...
  • Seite 14 Benutzen Sie einen 13 mm Schraubenschlüssel, um die Muttern (J6) festzuziehen. Aufbau der Flaschenhalterung Entfernen Sie die Schrauben (J8) vom Vorderrohr (D). Mit Hilfe eines Schraubenziehers befestigen Sie die Flaschenhalterung (L1) am Vorderrohr (D) und nutzen dazu die gleichen Schrauben (J8). BX60...
  • Seite 15 Schritt 5: Aufbau der Konsole Entfernen Sie vier Schrauben (Gl) auf der Rückseite der Konsole (G). Verbinden Sie das Kabel (D1) und Kabel Handpulssensoren mit der Konsole. Die Kabel der Handpulssensoren sind austauschbar. Schieben Sie die Konsole sanft auf das Konsolengehäuse.
  • Seite 16 Einstellung der Sitzposition Die Sitzposition und -höhe des Ergometers stellen Sie durch das Lösen der Griffe (A2) und (F2) ein. Stellen Sie beide auf die Anforderungen des Nutzers ein, ziehen Sie jeden Griff fest, um eine Bewegung des Sattels zu vermeiden. BX60...
  • Seite 17 Schritt 8: Aufbau der Pedale HINWEIS Platzieren Sie die linke und rechte Pedale. Auf jeder Pedale und jedem Pedalriemen ist eine Markierung für rechts und links, um diese zu unterscheiden. Befestigen Sie die linke Pedale (K1) entgegen dem Uhrzeigersinn am linken Kurbelarm und die rechte Pedale (K2) im Uhrzeigersinn am rechten Kurbelarm.
  • Seite 18: Bedienungsanleitung

    Gerätes vertraut. Lassen Sie sich die ordnungsgemäße Verwendung dieses Produktes von einem Fachmann erläutern. Konsolenanzeige Time (Zeit) 0:00–99:00 Minuten Speed (Geschwindigkeit) 0.0–99.9 km/h RPM (Trittfrequenz; Umdrehungen 0–999 RPM pro Minute) Distance (Strecke) 0.0–99.9 km Calories (Kalorienverbrauch) 0–990 Cal Gender (Geschlecht) Male/Female (m/w) Pulse (Herzfrequenz; Herzschläge 30–230 BPM pro Minute) BX60...
  • Seite 19: Tastenfunktion

    Herzfrequenzsymbol An/Aus - blinkend Programme P1–P12 Benutzerdaten U1–U4 Watt/Load (Leistung/Widerstand) 0–999 Watt; Wattsteuerung: 10 - 350 Watt Level (Widerstand) 1–16 55/ 75/90% der max. Herzfrequenz; manueller Zielpuls H.R.C. (Herzfrequenzkontrolle) (TAG) Age (Alter) 1–99 Jahre Height (Größe) 100–250 cm Weight (Gewicht) 20–150 kg Tastenfunktion DREHKNOPF...
  • Seite 20: Einschalten Und Einstellung Des Gerätes

    AGE (Alter in Jahren), HEIGHT (Größe in cm) und WEIGHT (Gewicht in kg) vor (siehe Abb. 5 - 8). Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3 Abbildung 4 Abbildung 5 Abbildung 6 Abbildung 7 Abbildung 8 BX60...
  • Seite 21: Programme

    Programme Nachdem Sie alle Werte eingegeben haben, können Sie mit dem Drehrad eine der fünf Programmkategorien auswählen (siehe Abb. 9 - 13). Ingsgesamt verfügt das Gerät über 19 Programme und einen Fitnesstest. Manual (manuelles Training): Program (voreingestellte Trainingsprogramme): User Setting (benutzerdefiniertes Trainingsprogramm): H.R.C.
  • Seite 22: Man. - Manuelles Programm

    Die Widerstandsstufe kann während des Trainings angepasst werden. Nach dem Trainingsbeginn läuft die eingestellte Zeit rückwärts. Sobald der Countdown Null erreicht, fängt der Bildschirm an zu blinken und es ertönt ein Signalton. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Signalton auszuschalten. BX60...
  • Seite 23 Profile der voreingestellten Trainingsprogramme: Vorgehensweise der Einstellung der voreingestellten Trainingsprogramme: Programm-Modus Programm Vorgabe der einstellen P1-P12 auswählen Trainingszeit Links oder Enter Links oder Enter Links oder Enter Start/Stop Rechts drücken Rechts drücken Rechts drücken drücken drehen drehen drehen...
  • Seite 24: User - Benutzerdefiniertes Programm

    Für 2 Sekunden Vorgabe der einstellen einstellen gedrückt halten Trainingszeit Links oder Enter Links oder Enter drücken, wieder- Links oder Start/Stop Rechts drücken Rechts holen Sie den Vorgang Rechts drücken drehen drehen 20x bis alle Segmente drehen eingestellt sind BX60...
  • Seite 25: Herzfrequenzgesteuerte Programme

    3.4.5 H.R.C. - Herzfrequenzgesteuerte Programme ⚠ WARNUNG Ihr Trainingsgerät ist kein medizinisches Gerät. Die Herzfrequenzmessung dieses Geräts kann ungenau sein. Verschiedenste Faktoren können die Genauigkeit der Herzfrequenzanzeige beeinflussen. Die Herzfrequenzanzeige dient lediglich als Trainingshilfe. Die Konsole verfügt über einen integrierten Herzfrequenzempfänger. Die Herzfrequenz kann über die Handpulssensoren gemessen werden;...
  • Seite 26: Watt - Wattgesteuertes Programm

    Die aktuelle Wattzahl liegt mehr als 25% unter der eingestellten Wattzahl - Benutzer sollte das Tempo erhöhen. Die aktuelle Wattzahl liegt im Bereich der eingestellten Wattzahl - Benutzer sollte das Tempo beibehalten. Die aktuelle Wattzahl liegt mehr als 25% über der eingestellten Wattzahl - Benutzer sollte das Tempo reduzieren. BX60...
  • Seite 27: Recovery - Fitnesstest

    Vorgehensweise der Einstellung des wattgesteuerten Programmes: Einstellung der Vorgabe der Programmeinstellen Wattzahl Trainingszeit Links oder Enter Links oder Enter Links oder Rechts Start/Stop Rechts drücken Rechts drücken drehen drücken drehen drehen 3.4.7 RECOVERY - Fitnesstest Mit dieser Taste können Sie nach dem Training Ihre Erholungsherzfrequenz messen. Drücken Sie nach Ablauf des Trainings die RECOVERY-Taste und umfassen Sie die Handpulssensoren, falls Sie keinen Brustgurt tragen sollten.
  • Seite 28: Lagerung Und Transport

    Anschließend können Sie das Gerät leicht an eine neue Position schieben. Für weitere Transportstrecken sollte das Gerät abgebaut und sicher verpackt werden. Wählen Sie den neuen Standort unter Beachtung der Anweisungen im Abschnitt 1.4 dieser Bedienungsanleitung. Transportrollen BX60...
  • Seite 29: Fehlerbehebung, Pflege Und Wartung

    FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen am Gerät vor. VORSICHT ⚠ Beschädigte oder abgenutzte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
  • Seite 30: Wartungs- Und Inspektionskalender

    Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt. BX60...
  • Seite 31: Zubehör-Empfehlung

    ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, effektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Das kann zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und auch den Boden vor herabfallendem Schweiß schützt, das können aber auch zusätzliche Handläufe bei einigen Laufbändern sein oder Silikonspray, um bewegliche Teile gut in Schuss zu halten.
  • Seite 32: Ersatzteilbestellung

    Die Seriennummer Ihres Geräts ist einmalig. Sie befindet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: cardiostrong / Ergometer Modellbezeichnung: BX60 Artikelnummer: CST-BX60 BX60...
  • Seite 33: Teileliste

    Teileliste Anz. Bezeichnung (ENG) Anz. Bezeichnung (ENG) IV-A MAIN FRAME IV-A-15 AXLE IV-A1 SENSOR WIRE 650mm IV-A-16 AXLE BOLT IV-A2 KNOB IV-A-17 AXLE NUT IV-A3 MOTOR IV-A-18 BEARING 6203zz IV-A3-1 MOTOR SCREW IV-A-19 C-CLIP C17 IV-A4 SENSOR WIRE 150mm IV-A-20 CRANK (LEFT) IV-A4-1 SENSOR HOUSING...
  • Seite 34 IV-E7 SPONGE (SHORT) IV-J11 CHAIN COVER SCREW M4x20 IV-E8 SPONGE (LONG) IV-K1 PEDAL (LEFT) IV-E9 END CAP IV-K2 PEDAL (RIGHT) IV-F SEAT TUBE IV-L1 BOTTLE HOLDER IV-F1 SEAT BASEMENT IV-L2 WATER BOTTLE IV-F2 KNOB IV-L3 ADAPTOR IV-F3 GAP BLOCK BX60...
  • Seite 35: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung IV-G IV-H IV-F4 IV-G1 IV-E9 IV-F1 IV-E8 IV-J6 IV-E7 IV-E IV-E1 IV-F IV-J10 IV-F5 IV-E3 IV-J7 IV-H2 IV-F3 IV-E8 IV-H1 IV-E2 IV-E7 IV-F2 IV-E6 IV-E4 IV-D3 IV-E5 IV-D4 IV-A31 IV-J9 IV-A28 IV-J9 IV-A29 IV-J11 IV-L1 IV-J11 IV-D IV-L3 IV-D2 IV-J8 IV-L2 IV-A1...
  • Seite 36: Garantie

    Während der Garantiezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in unser Eigentum über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzen sie eine neue Garantie in Gang. BX60...
  • Seite 37 Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung. Falls das Produkt in der Garantie zwecks Reparatur eingeschickt werden muß, übernimmt der Verkäufer die Kosten. Nach Ablauf der Garantie trägt der Käufer die Transport- und Versicherungskosten. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück.
  • Seite 38: Kontakt

    08:00 - 18:00 �� Mo - Fr 08:00 - 18:00 09:00 - 18:00 09:00 - 18:00 Auf dieser Webseite finden Sie eine detaillierte Übersicht inkl. Anschrift und Öffnungszeiten für alle Filialen der Sport-Tiedje Group im In- sowie im Ausland: www.sport-tiedje.de/filialen BX60...
  • Seite 39 LEBEN FITNESS WEBSHOP UND SOCIAL MEDIA Sport-Tiedje ist mit derzeit 80 Filialen Europas www.sport-tiedje.de größter Fachmarkt für Heimfitnessgeräte www.sport-tiedje.de/blog und weltweit einer der renommiertesten Online-Versandhändler für Fitness-Equipment. Privat kunden bestellen über die 25 Webshops www.facebook.com/SportTiedje der jeweiligen Landessprache oder lassen sich ihre Wunschgeräte vor Ort zusammenstellen.
  • Seite 40 Ergometer BX60...

Inhaltsverzeichnis