15
Wie trainiere ich mit dem Crosstrainer?
Die gelenkschonenden Eigenschaften und der hohe Kalorienverbrauch
machen den Crosstrainer zu einem beliebten Ausdauer Fitnessgerät.
Der Bewegungsablauf ist ähnlich wie beim laufen, nur ohne die Stoss-
belastungen. Die gleichmäßige elliptische Bewegung des Crosstrainers
kräftigt Beine, Gesäß und Hüften. Das mit der Beinarbeit gekoppelte
Oberkörpertraining stärkt Arme, Schultern, Brust und Rücken.
ACHTUNG: Üben Sie erst die Beinbewegung bevor Sie mit den Armen
beginnen!
Bein-/Unterkörper Training
Greifen mit den Händen die fixierten Haltegriffe (Haltegriff-Modus), steigen Sie nun mit
dem linken Fuss auf die linke Trittplatte oder mit dem rechten Fuss auf die rechte Trittplatte.
Wenn Sie mit beiden Füssen fest auf den Trittplatten stehen, halten Sie den Oberkörper
ganz leicht nach vorne gebeugt und die Arme ausgestreckt. Der Bewegungsablauf erfolgt
ähnlich wie beim laufen mit einer abwechselnden Beinbelastung. Starten Sie Ihr Training
mit einer leichten Gehbewegung, bis Sie sich mit Ihrem Körper dem Bewegungsrhythmus
angepasst haben. Der Crosstrainer bietet die Möglichkeit sowohl eine Vorwärts- als auch
eine Rückwärts-Laufbewegung zu machen, die die verschiedene Muskelpartien
beanspruchen.
Ober-/Ganzkörper Training
Stellen Sie sich wie beim Unterkörper Training auf die beiden Trittplatten, jedoch fassen
Sie mit der jeweiligen Hand die Oberarmtrainerrohre (Fitness-Modus). Wenn Sie nun mit
dem Treten beginnen werden Ober- und Unterkörper gleichermaßen, diagonal, beansprucht.
Wichtig hierbei ist, den Oberkörper ganz leicht gebeugt zu halten und dabei die Arme
abwechselnd anzuwinkeln und ganz auszustrecken. Nutzen Sie auch hier die Möglichkeit
der Vorwärts- und Rückwärts-Laufbewegung.
Um eventuellen Verspannungen vorzubeugen, sollten Sie darauf achten auch Ihren Kopf
stets aufrecht und nach vorne gerichtet zu halten.
D. Transport
Zum Transportieren stellen Sie einen Fuß auf den Standfuß vorne,
fassen das Gerät am fixierten Handgriff neben dem Trainingscomputer und kippen
es so dass das Gerät auf den Transportrollen gleitet. Transportieren Sie das Gerät
niemals alleine. Beim Abstellen des Gerätes stellen Sie wieder einen Fuss auf den
Standfuss vorn und lassen das Gerät langsam zu Boden gleiten.