8. INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT
Vor der Benutzung des Schlegelmähers muss der Bediener die in diesem Handbuch und
in jenem des Motors enthaltenen Hinweise, Verbote und Vorsichtsmaßnahmen zur Kenntnis
genommen haben: die Unversehrtheit von Bediener, Dritten, Tieren und Sachen ist
unmittelbar von der Einhaltung der Vorschriften abhängig.
A) ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
Es ist verboten, den Schlegelmäher zu anderen als den vorgesehenen Zwecken zu
benutzen.
Es ist verboten, auf den Schlegelmäher zu steigen und/oder sich von diesem Fahren
zu lassen.
Es ist verboten, die Sicherheits- und Schutzvorrichtungen zu verändern.
Es ist verboten, Änderungen zur Anpassung von nicht vom Hersteller vorgesehenen
Vorrichtungen/Gegenständen vorzunehmen.
Die elektrischen Komponenten des Motors müssen stets geschützt sein.
B) EINWEISUNG
Das Gebrauchs- und Wartungshandbuch durchlesen, bevor die Maschine benutzt wird.
Der Gebrauch der Maschine durch Personen unter 16 Jahren bzw. durch Personen,
die die geistigen und/oder körperlichen Voraussetzungen nicht besitzen, ist verboten.
Die Maschine nicht in der Nähe anderer Personen oder in geschlossenen Räumen
benutzen.
Hände, andere Körperteile und Kleider von den Bewegungsteilen fernhalten.
Nicht in die Nähe von in Bewegung befindlichen Teilen gehen.
Vor jeder Inspektion oder Wartungsarbeit sicherstellen, dass der Motor ausgeschaltet
und das Zündkerzenkabel abgetrennt ist.
C) VORBEREITUNG
Der Arbeitsbereich um die Maschine muss frei von Hindernissen und ausreichend
beleuchtet sein.
Vor dem Anlassen des Motors sicherstellen, dass sich keine Personen, Tiere oder
Fahrzeuge in der Nähe befinden.
Vor dem Anlassen des Motors sicherstellen, dass beide Kupplungshebel (Vorschub
Abb. 1, Pos. A und Messer Abb. 1, Pos. D) ausgerückt (losgelassen) sind; damit ist
die Bremse automatisch eingelegt; nun den Schalthebel auf Leerlauf schalten (siehe
Abb. 2 Pos. N)
Vor dem Einschalten der Maschine kontrollieren, dass die Schrauben,
Befestigungselemente und Abdeckungen korrekt positioniert und die Symbolschilder
lesbar sind.
Sicherstellen, dass die Befestigungsmuttern der Räder fest angezogen sind.
Muttern und Mutterschrauben der Messer fest anziehen, damit sie sich während der
Arbeit nicht lösen. Zu alte oder abgenutzte Messer ersetzen.
Die Schutzabdeckung vor den Messern (Abb. 1, Pos. H) muss während des Gebrauchs
der Maschine stets geschlossen sein.
Beim Anlassen des Motors die Position der einzelnen Steuerhebel kontrollieren ( siehe
Abschnitt "Steuerungen und Einstellungen").
Auf die Kleidung des Bedienpersonals achten: eine Jacke mit langen Ärmeln und eng
verschlossenen Bünden tragen, lange, anliegende Hosen, festes Schuhwerk,
Schutzkappe oder -helm tragen. Kleidung mit flatternden Teilen, aufgeknöpfte Jacken,
- 15 -