Seite 1
Betriebsanleitung Schlegelmäher AS 701 SM, AS 901 SM Ab Serien-Nr.: AS 701 SM: 026817110001, AS 901 SM: 026017110001 Ausgabe: 21.12.2023, V5.0 de-Original...
Seite 2
dummy Bestimmungsgemäße Hinweise zur Verwendung Betriebsanleitung Das Gerät ist ausschließlich für das Schneiden Verehrte Kundin, verehrter Kunde, von Gras oder ähnlichen Pflanzen auf gepfleg- wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Kaufentschei- ten Flächen, in der Land- und Forstwirtschaft dung. Mit diesem Gerät haben Sie ein zuver- bestimmt, die mindestens einmal im Jahr ge- lässiges Qualitätserzeugnis der Marke mäht werden.
Seite 3
Motorölstand prüfen......... 15 Entsorgung..........30 Schnitthöhe einstellen......16 Garantie........... Starten ............. Mögliche Störungen....... Gerät starten (AS 901 SM)...... 16 Technische Daten........Gerät starten (AS 701 SM)...... 17 Messer einkuppeln........17 Zubehör ........... Öldruckschalter........17 EU-Konformitätserklärung..... Fahren............17 Fahren............. 17 Rückwärtsgang........18 Lenken und Wenden.......
Seite 4
dummy Inhaltsverzeichnis Erklärung der Symbole Warnung Gefährliche Situation Symbole in der Anleitung Kennzeichnet eine mögliche Gefährdung Zum Hinweis auf besondere Gefahren werden mit mittlerem Risiko, die Tod oder (schwe- in dieser Betriebsanleitung folgende Symbole re) Körperverletzung zur Folge haben kann, verwendet.
Seite 5
Typenschild Das schnelldrehende Messer kann lebensgefährliche Verlet- Auf dem Typenschild am Gerät finden Sie zungen oder große Sachschä- Angaben zum Gerätetyp und zu den techni- den verursachen! Halten Sie be- schen Daten. sonders Hände und Füße vom Messer fern, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Seite 6
Sicherer Umgang mit Kraftstoff Sicherheitshinweise Kraftstoff ist giftig und extrem leicht entzünd- Informieren Sie sich! lich. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr! Halten Sie den Kraftstoff von Zündquellen fern Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit diese Betriebsan- und rauchen Sie nicht bei der Handhabung. leitung sorgfältig.
Seite 7
Erste Hilfe Gefahrenbereich Führen Sie bei Verschlucken von Kraftstoff oder Einatmen von Kraftstoffdämpfen kein Er- brechen herbei und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Waschen Sie sich bei Hautkontakt sofort mit Wasser und Seife. Wechseln Sie verschmutzte Kleidung sofort. Maßnahmen im Brandfall Im Brandfall Schaum, Trockenlöschmittel oder Kohlendioxid (CO ) verwenden.
Seite 8
Das Arbeiten in Straßennähe erfordert beson- Verletzungsgefahr bei laufendem Messer dere Vorsicht. Stellen Sie das Messer ab und warten Sie auf den Stillstand des Messers, – Achten Sie auf den Verkehr, wenn Sie in Straßennähe arbeiten. Setzen Sie sich – wenn Sie andere Flächen als Gras befah- selbst keinem Risiko durch den Straßenver- ren.
Seite 9
Vor dem Mähen Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künst- licher Beleuchtung. Mähen Sie niemals bei un- Persönliche Schutzmaßnahmen sicheren Wetterverhältnissen und bei Blitz- schlaggefahr. Tragen Sie beim Mähen immer Seien Sie besonders vorsichtig beim Mähen Sicherheitsschuhe mit griffiger auf nachgebenden Böden, an nahegelegenen Sohle und lange Hosen.
Seite 10
– Bei zu starker Seitenneigung kann Kraftstoff – Mähen Sie nur bei trockenen, griffigen Bo- aus dem Vergaser oder aus dem Tank aus- denverhältnissen. treten. Dadurch entsteht Brandgefahr! – Mähen Sie nur mit arretiertem Schwenkrad. – Beobachten Sie das Gerät und die gemähte Bergab kann das Gerät wegrollen.
Seite 11
Vorsicht bei Wartung und Reparatur Führen Sie nur Arbeiten durch, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Lassen Sie alle anderen Arbeiten von einer autorisier- ten Fachwerkstatt durchführen. Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebe- ne Messer und Ersatzteile. Von nicht zugelas- senen Messern und Ersatzteilen geht erhebli- che Verletzungsgefahr aus.
Seite 12
Gerätebeschreibung Abbildung zeigt AS 901 SM 1 Schnitthöhenverstellung 2 Zündkerzenstecker (bei AS 901 SM: 2 Stück) 3 Ölmessstab 4 Startergriff 5 Benzinhahn 6 Schalthebel 7 Lenker Höheneinstellung 8 Lenkerkonsole 9 Lenker Seitenverstellung 10 Tankbelüftung 11 Tankeinfüllstutzen 12 Typenschild 13 Lüftergitter 14 Starterklappe (nur AS 901 SM) 15 Luftfilter 16 Schalldämpfer 17 Schutzbügel...
Seite 13
Lenkers nicht die Bowdenzüge. Schwenken Sie den Lenker seitlich in die gewünschte Position. Klemmen Sie den Lenker mit dem Exzen- Gashebel mit Choke (A - AS 701 SM) terspannhebel fest. Mit dem Gashebel verändern Sie die Motor- Lenker Höheneinstellung (7) drehzahl und steuern damit die Motorleis- Die Höhe des Lenkers stellen Sie mit der...
Seite 14
Lenkbremshebel (F) Starterklappe / Choke (14) Mit den beiden Lenkbremshebeln steuern Sie Schließen Sie die Starterklappe beim Kalt- die Fahrtrichtung des Geräts. start des Motors. nach rechts schwenken: Starterklappe öffnen: rechten Hebel zum Lenker Drahtring nach innen drücken. schieben. Starterklappe schließen: Drahtring nach außen zie- hen.
Seite 15
Hinweise zum Mähen Vor dem Starten Prüfen Sie das Gerät vor jedem Mähen auf Verwendeter Kraftstoff Vollständigkeit, Funktionsfähigkeit und Sauber- keit. Ein verschmutztes Lüftergitter führt zur Als Kraftstoff verwenden Sie bleifreies Benzin Überhitzung des Motors, dies kann den Motor (siehe Betriebsanleitung Motorenhersteller). beschädigen.
Seite 16
Schnitthöhe einstellen Starten Verstellen Sie die Schnitthöhe nur bei abge- Gefahr stelltem Motor. Vergiftungsgefahr durch giftige Abgase Verstellen Sie die Schnitthöhe nur bei abge- stelltem Motor. ► Betreiben Sie den Motor nicht in ge- schlossenen oder schlecht belüfteten Stellen Sie die Schnitthöhe so hoch ein, dass Räumen.
Seite 17
12. Stellen Sie zum Mähen den Gashebel auf lem Gelände. die maximale Drehzahl. Bei welcher Neigung der Öldruckschalter den Gerät starten (AS 701 SM) Motor ausschaltet ist, abhängig von Motortyp, Neigungsrichtung und Ölstand. 1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Flä- che, nicht ins hohe Gras.
Seite 18
Geradeaus fahren: Rückwärtsgang – Sind beide Lenkbremshebel in Ruhestel- lung, drehen beide Räder mit gleicher Dreh- Warnung zahl. Verletzungsgefahr durch Stolpern oder Aus- Anhalten: rutschen bei Rückwärtsfahrt und beim Wen- – Sind beide Lenkbremshebel gezogen, hält den. das Gerät an. ►...
Seite 19
Beachten Sie die Anweisungen im Kapitel Transport „Ausschalten und Abstellen“. Sichern Sie das Gerät gegen Rollen, Rut- Warnung schen und Kippen. Verwenden Sie Spanngurte, die das Gewicht des Geräts Durch das hohe Gewicht des Geräts be- halten können. steht Unfallgefahr. Das Gerät kann kippen oder herunterfallen und schwere Verletzun- Zurren Sie das Gerät an Verzurrösen und gen verursachen.
Seite 20
Unsachgemäße Wartung kann die Betriebssi- Wartung cherheit des Geräts beeinträchtigen und Unfäl- le verursachen. Regelmäßige Wartung hält Ihr Gefahr Gerät stets einsatzbereit. Vergiftungsgefahr durch giftige Abgase Warten Sie das Gerät gemäß den nachfolgen- den Wartungshinweisen. ► Betreiben Sie den Motor nicht in ge- schlossenen oder schlecht belüfteten Wenden Sie sich an Ihre autorisierte Fach- Räumen.
Seite 21
Wartungsübersicht Tragen Sie bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten stets Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Bauteil Aktion Wartungsin- tervall Gerät Auf sicheren Arbeitszustand prüfen (Grunddurchsicht). ■ ▲ Reinigen. ■ Kundendienst. ▲ Kraftstoff Füllstand Kraftstoff prüfen. ■ Ist der Tankverschluss geschlossen? ■ Tank, Benzinhahn Teile auf Leckagen und guten Zustand prüfen.
Seite 22
Motor Verbindliche Angaben siehe Betriebsanleitung Motorenher- ■ ▲ steller. Ölstand kontrollieren (siehe Betriebsanleitung ■ ▲ Motorenhersteller). Ölwechsel (siehe Betriebsanleitung Motorenhersteller). ▲ Winkelgetriebe Ölstand kontrollieren. ▲ Parkbremse Prüfen. ■ ▲ Brennbares Material Leicht entzündliche Mährückstände von Motor und Gerät ■ ▲ entfernen.
Seite 23
Gerät reinigen Kettenschmierung Nach jedem Gebrauch sollten Sie das Gerät gründlich reinigen, besonders die Unterseite und das Messer. Festsitzende Grasreste und Schmutz stören den Grasauswurf und beeinträchtigen die Schnittqualität. Halten Sie für eine ausreichen- de Motorkühlung die Motorabdeckung, Lüfter- gitter und den Motor sauber. Brandgefahr! Achten Sie besonders auf sau- bere Bauteile am Schalldämpfer.
Seite 24
Motor warten Zündkerzen prüfen Vorsicht Gefahr Die Zündanlage erzeugt ein elektromagneti- Bei zu hoch eingestellter Drehzahl können sches Feld. Gegenstände herausgeschleudert werden. Der Motor kann Schaden nehmen und es ► Träger von Herzschrittmachern dürfen entsteht eine höhere Lärmbelästigung. nicht an stromführenden Teilen arbeiten. ►...
Seite 25
Fahrantrieb prüfen Parkbremse prüfen 1. Stellen Sie das Gerät auf griffigen Unter- Warnung grund (z.B. Beton oder Asphalt). 2. Schalten Sie den Motor aus. Wenn die Parkbremse nicht richtig einge- stellt ist, kann das Gerät wegrollen. 3. Stellen Sie den Schalthebel auf einen Vor- wärtsgang.
Seite 26
Messer prüfen Sämtliche abgebildete Messerteile und deren Befestigungsteile sind zu wechseln Warnung – wenn Beschädigungen oder Risse festge- stellt werden. Abnutzung oder Beschädigung an den Mes- sern und an Befestigungselementen kann – ungewöhnlich starke Vibrationen auftreten. dazu führen, dass sich Messer oder Befesti- –...
Seite 27
Befestigungselemente und Schlegelwelle - beidseitig abgenutzt prüfen Warnung Messer wenden Abnutzung oder Beschädigung an der Schlegelwelle und an Befestigungselemen- - einseitig abgenutzt ten kann dazu führen, dass sich Schlegel- messer oder Befestigungselemente lösen. ► Überprüfen Sie Schlegelwelle, Befesti- gungslaschen, Befestigungsschrauben Die Schlegelmesser (1) sind beidseitig mon- und zugehörige Muttern der Schlegel- tierbar.
Seite 28
Messerkupplung prüfen Zusammenbau Prüfen Sie die Funktion der Messerkupplung Lieferumfang durch Auskuppeln des Messers. Das Messer muss aus voller Drehzahl in weniger als 7 Se- Das Gerät wird in einem Karton geliefert. kunden stillstehen. Wenden Sie sich an eine Zum Lieferumfang gehört: autorisierte Fachwerkstatt, wenn dies nicht der Fall ist.
Seite 29
Drehen Sie Lenker und Holm in die Reinigen Sie das Gerät gründlich. richtige Position. Bessern Sie vorhandene Lackschäden Befestigen Sie den Lenker mit der aus (Lackspray siehe Kapitel „Zubehör“). Schraube (1) wieder am Holm. Konservieren Sie den Motor: – Schrauben Sie beide Zündkerzen her- aus.
Seite 30
Ersatzteile Entsorgung Der zuverlässige und sichere Betrieb des Ge- Rasenschnitt gehört nicht in den Müll, sondern räts hängt auch von der Qualität der verwende- soll kompostiert werden. ten Ersatzteile ab. Es dürfen nur Originaler- Zerkleinerter Aufwuchs verrottet schnell und satzteile und Zubehör, welches vom Hersteller kann daher als Gründung liegen bleiben.
Seite 31
Mögliche Störungen Die nachfolgende Tabelle enthält die am häufigsten vorkommenden Störungen und deren Beseiti- gung. Bei weiteren Störungen ist die nächste autorisierte Fachwerkstatt einzuschalten. Eine autorisierte Fachwerkstatt finden Sie auf unserer Homepage unter www.as-motor.com. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Motor springt nicht Motorstopp-Schalter auf AUS.
Seite 32
Motor startet schlecht Starterklappe / Choke ge- Starterklappe / Choke öffnen (siehe Ka- oder läuft unregelmä- schlossen. pitel „Starten“). ßig Luftfilter verschmutzt. Luftfilter warten (siehe Kapitel „War- tung“). Schlechter, verschmutzter oder Verwenden Sie stets frischen Kraftstoff. alter Kraftstoff. Zündkerze verrußt, beschädigt Zündkerze reinigen und Elektrodenab- oder falscher Elektrodenab- stand prüfen (siehe Kapitel „Wartung“).
Seite 33
Unsauberer Schnitt, Messer stumpf oder verschlis- Messer durch autorisierte Fachwerk- Rasen wird unan- sen. statt nachschleifen und auswuchten las- sehnlich sen. Lassen Sie ein beschädigtes Mes- ser sofort austauschen. Fahrgeschwindigkeit ist im Ver- Fahrgeschwindigkeit verringern und/ hältnis zur Schnitthöhe zu groß. oder die richtige Schnitthöhe wählen.
Seite 34
Technische Daten Modell AS 701 SM AS 901 SM Einsatzbereich (Temperatur) 0 - 30 °C Bei Temperaturen unter 5 °C beachten Sie die Hinweise des Motorenherstellers zum Motoröl. Motor, Bauart Einzylinder-Viertakt-Motor Zweizylinder-Viertakt-Motor Hersteller Briggs & Stratton Briggs & Stratton Vanguard, V-Twin Vanguard, V-Twin Hubraum 344 cm...
Seite 36
EU-Konformitätserklärung AriensCo GmbH Ellwanger Straße 15 74424 Bühlertann Germany www.as-motor.com EU-Konformitätserklärung Wir erklären, dass die Schlegelmäher AS 701 SM AS 901 SM Schnittbreite 70 cm 90 cm Ab Seriennummer 026817110001 026017110001 in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung allen einschlägigen - 2006/42/EG...
Seite 40
AriensCo GmbH Ellwanger Straße 15 74424 Bühlertann Germany www.as-motor.com AS-Motor ist die Premium-Marke für Rasen- und Hochgrasmäher sowie Wildkrautentferner. Wir bieten unseren Kunden Profitechnik für steile Hänge, unwegsames Gelände und die Rasenpflege. Mit unserer umfangreichen Produktpalette, vom handgeführten Einstiegsgerät bis hin zu Geräten mit Fernsteuerung, bieten wir für Privatkunden, Dienstleister, Städte, Gemeinden und Straßen- meistereien immer das richtige Produkt.