Herunterladen Diese Seite drucken

AS MOTOR AS 701 SM Betriebsanleitung Seite 15

Schlegelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 701 SM:

Werbung

Hinweise zum Mähen
Prüfen Sie das Gerät vor jedem Mähen auf
Vollständigkeit, Funktionsfähigkeit und Sauber-
keit. Ein verschmutztes Lüftergitter führt zur
Überhitzung des Motors, dies kann den Motor
beschädigen. Durch ein verschmutztes Schutz-
gitter am Schalldämpfer besteht Brandgefahr.
Häufiges Ein- und Auskuppeln führt zu erhöh-
ter Abnutzung des Messerantriebsriemens und
der Messerbremse. Besonders das Einkuppeln
in hohem Gras führt zur Überlastung.
Eine gepflegte Fläche erhalten Sie durch häufi-
ges Mähen und Kurzhalten des Aufwuchses.
Mähen Sie nur mit einem scharfen und unbe-
schädigten Messer. Lassen Sie die Messer re-
gelmäßig schärfen und auswuchten (autorisier-
te Fachwerkstatt).
Mähen Sie kein nasses Gras und nicht bei Re-
gen. Die Grasnarbe kann beschädigt werden
und es besteht Rutschgefahr!
Wenden Sie das Gerät nur auf bereits gemäh-
ter Fläche. Lassen Sie das Gerät nicht mit lau-
fendem Motor stehen.
Stellen Sie zum Mähen den Gashebel immer in
Vollgasstellung, um eine optimale Mähleistung
zu erhalten.
Um das Gras verstopfungsfrei auszuwerfen,
empfehlen wir in ebenem Gelände nach den
dargestellten Mähbildern vorzugehen. Der
Mulch wird noch wesentlich kleiner, wenn Sie
ein zweites Mal in Gegenrichtung über die Flä-
che mähen.
Bei sehr hohem Gras sollten Sie in zwei
Durchgängen mit unterschiedlichen Schnitthö-
hen mähen.
Auf unserer Homepage www.as-motor.com fin-
den Sie weitere Hinweise, insbesondere zur
ökologisch orientierten Grünflächenpflege.
Vor dem Starten
Verwendeter Kraftstoff
Als Kraftstoff verwenden Sie bleifreies Benzin
(siehe Betriebsanleitung Motorenhersteller).
E10‑Kraftstoff kann verwendet werden. Lagern
Sie E10‑Kraftstoff nicht länger als 30 Tage.
Tanken
Warnung
Kraftstoff kann sich an heißen Motorteilen
entzünden.
► Stellen Sie vor dem Tanken den Motor
ab und warten Sie mindestens 20 Minu-
ten, bis er abgekühlt ist. Beachten Sie
die Sicherheitshinweise zum Kraftstoff!
Kraftstoff einfüllen
1. Verwenden Sie zum Befüllen einen Kanis-
ter mit Einfüllstutzen oder verwenden Sie
einen Trichter.
2. Öffnen Sie den Kanister vorsichtig, damit
sich bestehender Überdruck langsam ab-
baut und kein Kraftstoff herausspritzt.
3. Öffnen Sie den Tankverschluss vorsichtig,
damit sich bestehender Überdruck langsam
abbaut und kein Kraftstoff herausspritzt.
4. Befüllen Sie den Kraftstofftank.
5. Schließen Sie den Tankverschluss wieder
fest.
Motorölstand prüfen
Achtung! Überprüfen Sie vor jeder Benutzung
den Motorölstand (siehe Betriebsanleitung Mo-
torenhersteller).
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

As 901 sm