1 Vorwort
1.1 Gewährleistung und Wartung
Die
Gewährleistungszeit
1000 Betriebsstunden,
12 Monate, gerechnet vom Tag der Übergabe bzw.
Inbetriebnahme der Maschine.
Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft sind die
Voraussetzungen für rationelles Arbeiten. Ihr
Schaeff-Terex - Radlader erfüllt diese Forderun-
gen bei richtiger Handhabung und optimaler Pfle-
ge.
Aufmerksame Beobachtung der Maschine in Ihrer
Funktion und die Verwendung der vorgeschriebe-
nen Betriebsstoffe verhüten Störungen.
Für alle Instandsetzungsarbeiten an der Maschine,
die spezielles Fachwissen verlangen, ist geschul-
tes Fachpersonal zuständig. Inspektionen und
Reparaturarbeiten müssen deshalb vom Kunden-
dienst Ihres Händlers durchgeführt werden.
Für die, lt. Wartungs- und Inspektionsplan, durch-
zuführenden Arbeiten sind im Hinblick auf eventu-
elle Schadensersatzansprüche innerhalb der Ge-
währleistungszeit die vorgeschriebenen Intervalle
unbedingt einzuhalten.
Auch nach Ablauf der Gewährleistungszeit sollten
Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durchführen, um
eine ständige Betriebsbereitschaft und angemes-
sene Lebensdauer der Maschine sicherzustellen.
Bestehen Sie darauf, dass bei allen anfallenden
Reparaturen
ausschließlich
Terex-Ersatzteile verwendet werden. Sie erhalten
damit ein Produkt gleichbleibender hoher Qualität
und sichern den Originalzustand Ihrer Maschine.
2
beträgt
höchstens
jedoch
Original-Schaeff-
1.2 Urheberrecht
Diese Betriebsanleitung ist für das Bedienungs-,
Wartungs-, Instandhaltungs- und Überwachungs-
personal bestimmt.
Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich ge-
schützt. Sie darf ohne vorherige schriftliche Er-
laubnis durch uns, weder vollständig noch aus-
zugsweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwe-
cken des Wettbewerbes unbefugt verwendet wer-
den.
1.3 Hinweis zur Benutzung der Betriebsanlei-
tung
Bild- und Positionsbezeichnungen
Die im Text enthaltenen Hinweise auf Bildnum-
mern und Positionszahlen, z.B. (Bild 12/4) oder
(12/4), bedeuten Bild 12, Position 4.
Die in dieser Betriebsanleitung gezeigten Bilder
beinhalten zum Teil Zusatzausrüstungen.
Hinweissymbole „Gefahr"
Dieses Symbol weist auf ein hohes Ver-
letzungsrisiko für Personen hin. Die Si-
cherheitshinweise
beachtet werden.
Hinweissymbole „Warnung"
Dieses Symbol weist auf eine Information
hin, deren Nichtbeachtung zu umfangrei-
chen Sachschäden führen kann. Die
Sicherheitshinweise sind unbedingt zu
beachten.
Hinweissymbole „Hinweis"
Dieses Symbol weist auf eine Information
hin, die wichtige Angaben hinsichtlich der
Verwendung und/ oder Vorgehensweise
enthält. Das Nichtbefolgen kann zu Stö-
rungen führen.
müssen
zwingend
SKL 844