2-20
WARTUNGSPLAN
KÜHLMITTEL
Das Motor-Kühlmittel alle 2 Jahre wechseln.
ÜBERPRÜFUNG DES KÜHLMITTELSTANDS
• Das Motorrad senkrecht halten.
• Den Motor-Kühlmittelstand durch Betrachten der oberen und
unteren Linie am Motor-Kühlmittel-Ausgleichbehälter überprü-
fen.
A Voll-Linie
B Untere Linie
• Ist der Füllstand unter der unteren Linie, Motor-Kühlmittel
über den Ausgleichbehälter-Einfüllstutzen bis zur oberen
Linie nachfüllen.
HINWEIS:
Zum Abnehmen des Einfüllverschlusses den Kraftstofftank
anheben und abstützen. (!5-6)
KÜHLMITTEL-WECHSEL
• Die Verkleidung abnehmen. (SV650S) (!7-6)
• Die Kühlerdeckelanschlagschraube lösen. (SV650)
• Den Kühlerdeckel 1 abnehmen.
• Kühlmittel durch Herausdrehen der Ablassschraube 2 ablau-
fen lassen.
#
* Den Kühlerdeckel nicht bei warmem Motor öffnen, da
anderenfalls Verbrühungsgefahr besteht.
* Kühlmittel kann bei oraler Einnahme bzw. bei Kon-
takt mit Haut oder Augen schädlich sein. Bei Haut-
oder Augenkontakt mit reichlich Wasser abspülen.
Bei Verschluckung Erbrechen herbeiführen, und
unverzüglich einen Arzt rufen!
• Den Kühler erforderlichenfalls mit frischem Wasser spülen.
• Die Wasserablassschraube 2 auf das vorgeschriebene
Anzugsdrehmoment anziehen.
& Wasserablassschraube: 13 N·m (1,3 kgf-m)
• Das vorgeschriebene Kühlmittel bis zum Kühlereinlass einfül-
len.
• Den Kühlmittel-Kreislauf wie nachfolgend beschrieben entlüf-
ten.
HINWEIS:
Bezüglich Informationen zum Motor-Kühlmittel siehe Seite 6-2.
F
L