torneo® compact
11 Störungssuche/Störungsbeseitigung
Nicht bei allen Funktionsstörungen liegt ein Defekt des Produktes vor. Die folgende Tabelle bietet Hilfe bei
der Behebung von Funktionsstörungen. Sollten Sie die Funktionsstörung nicht anhand der Tabelle beheben
können, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.
Reparaturen und Messungen an den elektrischen Komponenten dürfen nur von geeig-
netem Fachpersonal durchgeführt werden (siehe Kapitel Wartung)!
Störung
aks-Patientenlifter hebt nicht
(LED an der Handbedienung
leuchtet nicht)
aks-Patientenlifter hebt nicht
(LED an der Handbedienung
leuchtet)
Während des Betriebs stoppt der
Hebe-/Aufrichtvorgang
Bei der Betätigung der Hand-
bedienung ertönt ein Warn signal
und die Lade zustandsanzeige an
der Steuereinheit leuchtet rot
Akkupack wird nicht geladen
(grüne LED am Ladegerät blinkt nicht)
Das
Ertönen
(siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Akkupack).
Störung
Akkupack wird nicht geladen
(grüne LED am Ladegerät blinkt nicht)
Bei vollständig geladenem Akkupack blinkt die LED nicht mehr grün sondern leuchtet grün
(siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Akkupack).
Störungen und Störungsursachen
mögliche Ursachen
Not-Aus-Schalter gedrückt
Handbedienungskabel nicht oder
nicht richtig eingesteckt
Akkupack nicht aufgesetzt bzw. noch
auf der Wandladestation
Akkupack entladen
Akkupack defekt/tiefentladen
Hubantrieb, Steckverbindung nicht
oder nicht richtig eingesteckt
Endposition erreicht
Hubantrieb defekt
Maximallast überschritten
Die Sicherung (Polyswitch) im
Akkupack hat ausgelöst
Der Akkupack ist bis zur
Warnschwelle entladen
keine korrekte Verbindung zwischen
Zuleitung und Akkupack
Zuleitung oder Ladegerät defekt
eines
Warntons
Störungen und Störungsursachen (Zubehör Wandladestation)
mögliche Ursachen
Wandladestation nicht am
Stromnetz angeschlossen
Zuleitung oder Ladegerät defekt
Not-Aus-Schalter entriegeln
Handbedienungskabel einstecken
Aufgeladenes Akkupack auf die
Steuereinheit aufsetzen
Akkupack laden
Akkupack austauschen
Stecker einstecken
Mit entgegengesetzter Funktion den
Hubmotor freifahren
Hubantrieb austauschen
Last reduzieren
(Im Falle eines begonnen Hebe-/
Auf richt vor ganges, kann durch
mehr maliges Betätigen der Hand-
bedienung, das Absenken erfolgen.
20 - 30 Minuten warten, bis die
Sicherung selbsttätig wieder
einschaltet (ggf. den Patienten
manuell absetzen)
Akkupack laden
Steckverbindungen überprüfen
Ladegerät austauschen
zeigt
eine
zu
geringe
Abhilfe
Steckverbindungen überprüfen
Ladegerät austauschen
Abhilfe
Akkukapazität
an
Seite 39