torneo® compact
6.2
Montage des Patientenlifters
Wenn Sie anhand des Kapitels Lieferumfang festgestellt haben, dass die Lieferung vollständig und
unbeschädigt ist, führen Sie die Montage wie folgt durch:
Betätigen Sie den Not-Aus-Schalter (siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Not-Aus-Schalter)
1.
falls er nicht gedrückt ist, durch Drücken.
2.
Stellen Sie das Fahrgestell mit den Laufrollen auf den Boden (Abb. 6.2.01).
3.
Bremsen Sie die zwei hinteren Laufrollen an der Bedienerseite, durch Betätigung des Tritthebels
(Abb. 6.2.01); siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Laufrollen.
4.
Entfernen Sie den Bolzen mit SL-Sicherung aus der Bohrung in der Standmast aufnahme
(Abb. 6.2.01). Ziehen Sie hierzu das gebogene Ende der Lasche etwas zurück (1) und schieben
Sie die SL-Sicherung aus der Nut des Bolzens (2) heraus (Abb. 6.2.02).
Bolzen mit
SL-Sicherung
Abb. 6.2.01 – Fahrgestell
mit festgestellten Laufrollen
5.
Entfernen Sie den Sterngriff mit Unterlegscheibe vom Standmast durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
Die Abb. 6.2.05 zeigt die Einstellmöglichkeiten von Standmast und Hebearm um eine optimale
Anpassung an die Körpergröße des Patienten zu gewährleisten.
6.
Stecken Sie den Standmast, in Fahrtrichtung zeigend, in die Standmastaufnahme am Fahrgestell
(Abb. 6.2.03 und Abb. 5.01).
7.
Sichern Sie den Standmast mit dem Bolzen in einer der beiden Positionen. Bringen Sie hierzu die
Bohrung des Standmastes mit der Bohrung der Standmastaufnahme deckungsgleich übereinander.
Abb. 6.2.03 – Standmast
in Standmastaufnahme positionieren
Abb. 6.2.02 – Demontage der SL-Sicherung
Sterngriff
mit Unterleg-
scheibe
Abb. 6.2.04 – Standmast
in Standmastaufnahme gesichert
2
1
Bolzen mit
SL-Sicherung
Seite 11