Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menübereich Service - WIKA DPT-10 Betriebsanleitung

Differenzdruckmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPT-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung mit dem Anzeige- und Bedienmodul
Service - Stromausgang
Service - Simulation
52
Im Menüpunkt "Stromausgang" legen Sie das Verhalten des Strom-
ausgangs im Betrieb und bei Störungen fest. Die folgende Tabelle
zeigt Ihnen die Auswahlmöglichkeiten.
Stromausgang
Kennlinie
Störmode
3)
Min. Strom
4)
Max. Strom
5)
Die fett dargestellten Werte zeigen die Daten der Werkseinstellung.
Bei der Betriebsart HART-Multidrop ist der Strom konstant 4 mA. Der
Wert ändert sich auch bei Störungen nicht.
Stromausgang
Kennlinie: 4-20 mA
Störmode: 22 mA
Min.-Strom 3,8 mA
Menübereich Service
In diesem Menüpunkt simulieren Sie beliebige Füllstand- und Druck-
werte über den Stromausgang. Damit lässt sich der Signalweg, z. B.
über nachgeschaltete Anzeigegeräte oder die Eingangskarte des
Leitsystems testen.
Folgende Simulationsgrößen stehen zur Auswahl:
Prozent
Strom
Druck
Bei Profibus PA-Sensoren erfolgt die Auswahl des simulierten Wertes
über den "Channel" im Menü "Grundeinstellungen".
So starten Sie die Simulation:
1. [OK] drücken
2. Mit [->] die gewünschte Simulationsgröße auswählen und mit
[OK] bestätigen.
3. Mit [+] und [->] den gewünschten Zahlenwert einstellen.
4. [OK] drücken
Wert des Stromausgangs bei Störung, z.B: wenn kein gültiger Messwert
3)
geliefert wird.
Dieser Wert wird im Betrieb nicht unterschritten.
4)
Dieser Wert wird im Betrieb nicht überschritten.
5)
WIKA Betriebsanleitung - Differenzdruckmessumformer DPT-10
4 ... 20 mA
20 ... 4 mA
Wert halten
20,5 mA
22 mA
< 3,6 mA
3,8 mA
4 mA
20 mA
20,5 mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis