Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meßsysteme; Fehlermeldungen; Mögliche Fehlerursachen; Überprüfung Der Meßsysteme - HEIDENHAIN TNC 360 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEIDENHAIN Kundendienst
11. Meßsysteme

11.1 Fehlermeldungen

MESSYSTEM <Achse> DEFEKT X
X = A zu geringe Signalamplitude
B Frequenzüberschreitung
C falscher Referenzmarken-Abstand
11.2 Mögliche Fehlerursachen
- Glasmaßstab verschmutzt oder beschädigt
- Abtastkopf verschmutzt oder defekt
- Kabelschaden
- Meßsystem-Eingang in der LOGIKEINHEIT (LE) defekt
11.3 Überprüfung der Meßsysteme
Um feststellen zu können, ob das Meßsystem oder der Meßsystem-Eingang der LOGIK-
EINHEIT defekt ist, können Meßsysteme an der LOGIKEINHEIT vertauscht werden.
Hierzu müssen bei einem Meßsystem-Umtausch auch die dazugehörigen Maschinenpara-
meter geändert werden.
Funktion
Zuordnung der Achsen
zu den Meßsystem-Eingängen Y
1) X6 kann für eine Maschinenachse verwendet werden, wenn auf Spindel-Orientierung
verzichtet werden kann.
Vorgehensweise bei einer Fehlermeldung:
z.B.:
- Hauptschalter ausschalten.
- Meßsystem X-Achse z.B. mit Y-Achse an der LOGIKEINHEIT vertauschen.
- Hauptschalter einschalten.
- Bei Fehlermeldung "STROMUNTERBRECHUNG" mit der Schlüsselzahl 95148 die Ma-
schinenparameter aufrufen und die Eingabewerte von Maschinenparameter 110.0 und
110.1 vertauschen.
- Maschinenparameter verlassen und die Maschine wie gewohnt einschalten.
Kommt nun die gleiche Fehlermeldung "MESSYSTEM X DEFEKT B", so liegt der Fehler
am Meßsystem oder Verlängerungskabel. Hat sich die Fehlermeldung jedoch von "X" in
"Y" geändert, so ist der Meßsystemeingang an der LOGIKEINHEIT defekt.
MP
X
110.0
110.1
Z
110.2
IV
110.3
MESSYSTEM X DEFEKT B
SERVICEANLEITUNG TNC 306/360
Blatt 46
Eingabewert
0 = X1
1 = X2
2 = X3
3 = X4
4 = keine Funktion
5 = X6 1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 306

Inhaltsverzeichnis