Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Am Türrahmen; Trainingshinweise; Aufwärmen - Crivit 278445 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage am Türrahmen
ACHTUNG! Achten Sie darauf, passen-
des Befestigungsmaterial zu verwen-
den. Das mitgelieferte Befestigungsma-
terial ist für die Befestigung an stabilen
Betonwänden geeignet (siehe Abb. B).
Zur Befestigung an Leichtbeton oder
Leichtbauwänden, erkundigen Sie sich
im Fachhandel nach geeignetem Befesti-
gungsmaterial.
Befestigen Sie die Sicherheitsbügel (11) direkt
über dem Türrahmen an der Rückseite der be-
treffenden Tür (siehe Abb. E).
Nachdem Sie die Sicherheitsbügel montiert
haben, können Sie das Türreck wie dargestellt
in den Türrahmen einhängen. Hängen Sie zuerst
die Stange (5) in die Sicherheitsbügel ein
(siehe Abb. F).
Anschließend drücken Sie die Stangenenden
(1/2) gegen den vorderen Türrahmen
(siehe Abb. G).
Achtung!
• Achten Sie darauf, dass die Stange
fest in den Sicherheitsbügeln einge-
hängt ist. Überprüfen Sie nun den
festen Sitz des Türrecks durch feste
„Zieh-" und „Rüttel-" Bewegungen.
• Nachdem Sie das Multitürreck
eingehängt haben, müssen sich
die Griffe der gebogenen Griff-
stange im ca. 90° Winkel zur Tür-
wand befinden (siehe Abb. G).
Falls die Griffe aufgrund der Wand-
stärke nach oben zeigen, ändern Sie
die Verschraubung der geraden
Griffstange (1/2) und der gebogenen
Griffstangen (6).
Verwenden Sie die Lochbohrung, die
zum Griffende zeigt.
Zeigen die Griffstangen im Fall einer
zu dünnen Türwand nach unten, ver-
wenden Sie die 3. Lochbohrung, aus-
gehend vom Griffende.
10
DE/AT/CH

Trainingshinweise

Die nachfolgenden Übungen stellen nur eine
Auswahl dar. Weitere Übungen finden Sie in
einschlägiger Fachliteratur.
• Wärmen Sie sich vor jedem Training gut auf.
• Trainieren Sie nicht, wenn Sie sich krank oder
unwohl fühlen.
• Lassen Sie sich nach Möglichkeit die korrekte
Ausführung der Übungen das erste Mal von
einem erfahrenen Physiotherapeuten zeigen.
• Führen Sie die Übungen höchstens so lange
Sie sich wohlfühlen aus, bzw. solange Sie die
Übung korrekt ausführen können.
• Tragen Sie bequeme Sportbekleidung und
Turnschuhe.
• Bestimmen Sie die Häufigkeit und Intensität der
Übungen selber. Fangen Sie langsam mit
2- bis 3-mal die Woche, je 10 Minuten an
und steigern Sie die Häufigkeit und Übungs-
intensität schrittweise. Je häufiger und regel-
mäßiger Sie die Übungen machen, desto fitter
und wohler fühlen Sie sich.
Achtung! Vermeiden Sie eine zu
hohe Trainingsintensität!
• Wenn Sie mit dem Training beginnen, sind
2-3 Minuten pro Übung ausreichend.
Bei täglichem Training können Sie die Dauer
nach etwa einer Woche auf 5 -10 Minuten
steigern. Die maximale Trainingszeit sollte
jedoch 1 Stunde nicht überschreiten.
• Machen Sie zwischen den Übungen ausrei-
chend lange Pausen und trinken Sie genug.
Achtung!
Bei Beschwerden oder Unwohlsein
beenden Sie sofort die Übungen und
kontaktieren Sie Ihren Arzt.
Aufwärmen
Nehmen Sie sich vor jedem Training ausreichend
Zeit zum Aufwärmen. Im Folgenden beschreiben
wir Ihnen hierzu einige einfache Übungen. Sie
sollten die jeweiligen Übungen jeweils 2- bis
3-mal wiederholen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis