Herunterladen Diese Seite drucken

Holdback - Eurotherm 2704 Bedienungsanleitung

Universal-/ programmregler

Werbung

Kapitel 4

4.2.6. Holdback

Ist die Differenz zwischen Prozesswert und aktuellem Programmsollwert größer als der Wert,
den Sie im Holdback Parameter festgelegt haben, hält das Gerät ein laufendes Programm an.
Holdback können Sie für jedes Segment bestimmen.
In einem Rampen Segment wird das Programm angehalten, wenn der Prozesswert zum
Sollwert eine von Ihnen festgesetzte Differenz überschreitet. Das Programm wartet, bis Soll-
und Prozesswert übereinstimmen.
In einer Haltezeit wartet das Programm ebenso, wenn eine von Ihnen eingegebene Differenz
überschritten wird (Zeitverlängerung).
Für beide Fälle wird der korrekte Programmverlauf garantiert.
Es stehen Ihnen drei Holdbackarten zur Verfügung:
Keine
Pro Programm - Holdback arbeitet in allen Segmenten gleich
Pro Segment
Beispiel:
Holdback bei einer ansteigenden Rampe und einer Haltezeit.
SP/PV
PV liegt hinter SP.
Holdback stoppt die
Rampe bis PV
aufgeholt hat.
Eingestellt durch ein
Holdback Tief
EUROTHERM 2704 Bedienungsanleitung Ausgabe 4.0
- Holdback ist nicht aktiv
- Für jedes Segment kann ein eigenes Holdback festgelegt werden.
Haltezeit startet, wenn
PV den richtigen Wert
erreicht hat
SP durch Holdback so modifiziert, dass
der Prozess folgen kann
Abbildung 4-3: Arbeitsweise des Holdback
Haltezeit halt,
wenn PV unter die
Grenze fällt
t2
t1
PV
Programmregler
Haltezeit wird
um t1+t2
erweitert
SP wie im
Programm
eingestellt
Zeit
4-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading