Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; Konfiguration Mit Trovis-View; Geräteübersicht Und Bedienelemente - Samson TROVIS SAFE 3730-6 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Mit hart-kommunikation und drucksensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS SAFE 3730-6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

konfigurieren. Als Standard wird bei ge-
schlossenem Schalter der Schaltzustand
übertragen.
Externer Positionssensor
Bei dieser Ausführung ist nur der Sensor am
Ventil montiert. Der Stellungsregler wird ven-
tilunabhängig platziert. Die Verbindung von
x- und y-Signal zum Ventil wird durch Kabel
und Luftleitung vorgenommen.

3.5 Kommunikation

Für die Kommunikation ist der Stellungsreg-
ler mit einer Schnittstelle für das HART
tokoll (Highway Addressable Remote Trans-
ducer) versehen. Die Datenübertragung er-
folgt in Form einer überlagerten Frequenz
(FSK = Frequency Shift Keying) auf den vor-
handenen Signalleitungen für den Sollwert 4
bis 20 mA.
Kommunikation und Bedienung des Stel-
lungsreglers können entweder über ein
HART
-konformes Handterminal oder über
®
einen PC mit FSK-Modem erfolgen.
3.6 Konfiguration mit
TROVIS-VIEW
Die Konfiguration des Stellungsreglers kann
mittels SAMSON-Konfigurations- und Be-
dienoberfläche TROVIS-VIEW erfolgen.
Der Stellungsregler wird hierfür mit seiner di-
gitalen Schnittstelle SERIAL INTERFACE über
ein Adapterkabel mit der RS-232- oder der
USB-Schnittstelle des PCs verbunden.
EB 8384-6S
TROVIS-VIEW erlaubt eine einfache Parame-
trierung des Stellungsreglers und die Visuali-
sierung der Prozessparameter im Online-Be-
trieb.
Info
TROVIS-VIEW ist eine einheitliche Bedien-
software für verschiedene SAMSON-Geräte,
die mit diesem Programm und einem geräte-
spezifischen Modul konfiguriert und parame-
triert werden können. Das Gerätemodul
3730-6 kann kostenlos im Internet unter
u www.samson.de > SERVICE & SUPPORT
> Downloads > TROVIS-VIEW heruntergela-
-Pro-
®
den werden.
Weitere Informationen zu TROVIS-VIEW
(z. B. Systemvoraussetzungen) sind auf die-
ser Internetseite und im Typenblatt u T 6661
aufgeführt.
3.7 Geräteübersicht und Be-
dienelemente
Î Vgl. Kap. 6
Aufbau und Wirkungsweise
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis