Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Der Geräterückseite - Modell Dvd 4620 - CyberHome DVD 4010 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDHABUNG
Handhabung der Geräterückseite - Modell DVD 4620
1
2
1. COAXIAL:
Digitaler koaxialer Audioausgang zum Anschluß an ein
digitales Audiogerät (Verstärker/Receiver). Bitte beach-
ten Sie, daß der Verstärker/Receiver kompatibel zu
Dolby Digital, MPEG und/oder PCM sein muß (weitere
Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanlei-
tung Ihres Verstärkers/Receivers).
2. AUDIO OUT L/R: Analoge 2-Kanal Audioausgänge (weiße/rote Buchse)
zum Anschluß an Fernseher, AV Receiver, Beamer oder
Stereoanlagen.
3. VIDEO:
Komposite-Videoausgang (gelbe Buchse) zum Anschluß
an ein Fernsehgerät oder einen AV Receiver mit einem
Videoeingang (FBAS, Komposite-Video) durch ein
Audio-/Videokabel.
4. RGB / SCART:
Zum Anschluß an Fernseher oder Monitore, die über
eine SCART-Buchse für ein 21-Pin SCART-Kabel verfü-
gen. Dieser Anschluß ermöglicht die Ausgabe von Audio-
und Videosignalen.
5. LÄNDERCODE:
Zeigt an, daß das Gerät auf Ländercode "2" eingestellt
ist.
6. YCbCr/YPbPr:
Hochwertiger Videoausgang zum Anschluß an die Kom-
ponenten-Videoeingänge eines Fernsehers, AV Recei-
vers, Beamers oder Monitors durch ein YCbCr
Anschlußkabel. Beachten Sie bitte, daß das Progressive
Scan Signal nur über den Komponenten-Videoausgang
ausgegeben werden kann.
7. AC IN:
Das Gerät verfügt über ein befestigtes Netzkabel. Stek-
ken Sie das andere Ende des befestigten Netzkabels in
eine Steckdose.
8. S-VIDEO:
S-Videoausgang zum Anschluß an ein Fernsehgerät
oder einen AV Receiver mit S-Videoeingang durch ein S-
Video Kabel. Der S-Videoausgang kann anstelle des
Videoausgangs benutzt werden. Dadurch wird eine
höhere Videoqualität als bei Komposite-Video erreicht.
11
3
4
5
6
8
7
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvd 4620

Inhaltsverzeichnis