Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Limits Von Der Größe Des Werkstückes - stayer SAB24-18AL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAB24-18AL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Zum Befestigen der Schleif-/Trennscheibe 8 schrauben Sie
die Spannmutter 9 auf und spannen diese mit dem
Zweilochschlüssel.
Ü b e r p r ü f e n S i e n a c h d e r M o n t a g e d e s
Schleifwerkzeuges vor dem Einschalten, ob das
Schleifwerkzeug korrekt montiert ist und sich frei
drehen kann. Stellen Sie sicher, dass das
Schleifwerkzeug nicht an der Schutzhaube oder
anderen Teilen streift.
Staub-/Späneabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
H o l z a r t e n , M i n e r a l i e n u n d M e t a l l k ö n n e n
gesundheitsschädlich sein. Berühren oder Einatmen der
Stäube können allergische Reaktionen und/oder
Atemwegserkrankungen des Benutzers oder in der Nähe
befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaubgelten
als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit
Z u s a t z s t o ff e n z u r H o l z b e h a n d l u n g ( C h r o m a t ,
Holzschutzmittel). Asbesthaltiges Material darf nur von
Fachleuten bearbeitet werden.
– Benutzen Sie möglichst eine Staubabsaugung.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit
Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
4.3. Limits von der Größe des Werkstückes
Zulässige Schleifwerkzeuge
Sie können alle in dieser Bedienungsanleitung genannten
Schleifwerkzeuge verwenden.
D i e
z u l ä s s i g e
D r e h z a h l
Umfangsgeschwindigkeit [m/s] der verwendeten
Schleifwerkzeuge muss den Angaben in der
nachfolgenden Tabelle mindestens entsprechen.
Beachten Sie deshalb die zulässige Drehzahl bzw.
Umfangsgeschwindigkeit auf dem Etikett des
Schleifwerkzeuges.
máx
[mm]
D
d
180
D
b
230
4.4. Arbeitshinweise
- Vorsicht beim Schlitzen in tragende Wände, siehe
Abschnitt „Hinweise zur Statik".
- Spannen Sie das Werkstück ein, sofern es nicht durch
sein Eigengewicht sicher liegt.
- Belasten Sie das Elektrowerkzeug nicht so stark, dass
es zum Stillstand kommt.
[ m i n - 1 ]
[mm]
-1
b
d
[min
]
8
22,2
8500
8
22,2
6500
DEUTSCH
27
- Schleif- und Trennscheiben werden beim Arbeiten
sehr heiß, fassen Sie diese nicht an, bevor sie
abgekühlt sind.
Schruppschleifen
Verwenden Sie niemals Trennscheiben zum
Schruppschleifen.
Mit einem Anstellwinkel von 30° bis 40° erhalten Sie beim
Schruppschleifen das beste Arbeitsergebnis. Bewegen Sie
das Elektrowerkzeug mit mäßigem Druck hin und her.
Dadurch wird das Werkstück nicht zu heiß, verfärbt sich
nicht und es gibt keine Rillen.
Fächerschleifscheibe
Mit der Fächerschleifscheibe (Zubehör) können Sie auch
gewölbte Oberflächen und Profile bearbeiten.
Fächerschleifscheiben haben eine wesentlich längere
Lebensdauer, geringere Geräuschpegel und niedrigere
Schleiftemperaturen als herkömmliche Schleifscheiben.
Trennen von Metall
Verwenden Sie zum Trennen von Metall immer die
Schutzhaube zum Trennen 7.
b z w .
Das Elektrowerkzeug muss stets im Gegenlauf geführt
werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass es unkontrolliert
aus dem Schnitt gedrückt wird.
Beim Trennen von Profilen und Vierkantrohren setzen Sie
am besten am kleinsten Querschnitt an.
Das Elektrowerkzeug darf nur für Trockenschnitt/
Trockenschliff verwendet werden.
Verwenden Sie zum Trennen von Stein am besten eine
Diamant-Trennscheibe. Zur Sicherheit gegen Verkanten
m u s s d i e A b s a u g h a u b e z u m T r e n n e n m i t
[m/s]
Führungsschlitten benutzt werden.
B e t r e i b e n S i e d a s E l e k t r o w e r k z e u g n u r m i t
Staubabsaugung und tragen Sie zusätzlich eine
80
Staubschutzmaske.
80
Der Staubsauger muss zum Absaugen von Steinstaub
zugelassen sein. STAYER bietet geeignete Staubsauger
an.
27
Arbeiten Sie beim Trennschleifen
m i t
m ä ß i g e m ,
d e m
b e a r b e i t e n d e n M a t e r i a l
angepassten Vorschub. Üben Sie
keinen Druck auf die Trennscheibe
aus, verkanten oder oszillieren Sie
nicht.
B r e m s e n S i e a u s l a u f e n d e
Trennscheiben nicht durch
seitliches Gegendrücken ab.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug
ein und setzen Sie es mit dem
v o r d e r e n
T e i l
F ü h r u n g s s c h l i t t e n s a u f d a s
Werkstück.
Schieben Sie das Elektrowerkzeug
m i t
m ä ß i g e m ,
d e m
b e a r b e i t e n d e n
M a t e r i a l
angepassten Vorschub.
z u
d e s
z u

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis