Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad GO7 Installationshandbuch Seite 37

Benutzerfreundliche multi-touch-benutzeroberfläche kartenplotter mit vollem funktionsumfang und der umfangreichsten erhältlichen; kartografieunterstützung (insight, navionics, cmap)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ruder
Dieser Parameter bestimmt das Verhältnis zwischen dem
vorgegebenen Ruderwert und dem Kursfehler. Je höher der
Ruderwert, desto stärker wird das Ruder verwendet. Ist der Wert zu
klein, dauert es sehr lange, bis ein Kursfehler kompensiert wird, und
der Autopilot kann keinen gleichbleibenden Kurs beibehalten. Ist
der Wert zu hoch, erhöht sich das Risiko, dass das Boot aus dem Kurs
herausgetragen wird, und die Steuerung wird instabil.
Gegenruder
Gegenruder steht für die Rudermenge, die eingesetzt wird, um zu
verhindern, dass das Boot vom gesetzten Kurs abweicht. Höhere
Werte führen zu einem stärkeren Einsatz des Gegenruders.
Die Gegenrudereinstellung lässt sich am besten überprüfen, indem
Sie Wenden durchführen.
Die folgenden Abbildungen zeigen die Auswirkungen
verschiedener Gegenrudereinstellungen:
1
Gegenrudereinstellung zu niedrig; Boot reagiert mit
Überschießen
2
Gegenrudereinstellung zu hoch; Boot reagiert schwerfällig
und langsam
3
Richtige Gegenrudereinstellung; ideale Reaktion
Auto-Trimm
Dieser Parameter legt fest, wie schnell der Autopilot nach
Registrierung eines Kursfehlers reagieren soll.
Der Standardwert, der sich für die meisten Boote eignet, liegt bei
40 Sekunden. Faustregel: Wert in Sekunden einstellen, der der
Länge des Boots in Fuß entspricht. Bei Booten mit VRF-Betrieb sollte
der Wert auf 20 Sekunden eingestellt werden.
Software-Einrichtung
| GO7 Installationshandbuch
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis