Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Simrad Broadband 4G Radar Installationsanleitung
Simrad Broadband 4G Radar Installationsanleitung

Simrad Broadband 4G Radar Installationsanleitung

Dieses revolutionäre fmcw-radar zeichnet sich durch hervorragende leistung aus, mit kristallklaren bildern für anfänger und experten.

Werbung

Broadband 3G™ Radar
Broadband 4G™ Radar
Installationsanleitung
DEUTSCH
www.bandg.com
www.simrad-yachting.com
www.lowrance.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simrad Broadband 4G Radar

  • Seite 1 Broadband 3G™ Radar Broadband 4G™ Radar Installationsanleitung DEUTSCH www.bandg.com www.simrad-yachting.com www.lowrance.com...
  • Seite 2: Konformität

    • CE erfüllt R&TTE-Richtline. liegt. Das Radargerät kann somit sicher an Orten montiert Weitere Konformitätsinformationen finden Sie auf unseren Websites: werden, an denen der Betrieb anderer Pulsradare, wegen http://www.simrad-yachting.com/Products/Marine-Radars möglicher Gesundheitsrisiken nicht möglich ist. http://www.lowrance.com/Products/Marine ¼ Hinweis: Wenn auf einem Schiff ein Puls- und ein http://www.bandg.com/Products...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verbinden Sie das Breitbandradar mit dem Display. Lowrance: HDS USA (nicht MARPA) Lowrance: HDS außerhalb der USA oder mit MARPA/Karten-Overlay Simrad: NSS B&G: Zeus Simrad: NSO, NSE und NSS RI10-Anschlüsse Hinzufügen von MARPA und/oder Karten-Overlay Stromanschluss Einstellung und Konfiguration Aufrufen der Radareinstellung auf Ihrem Display...
  • Seite 4: Willkommen

    Willkommen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der neuesten Technologie auf dem Gebiet von Marinera- dargeräten für den Freizeitbereich. Dieses Radargerät zeichnet sich durch folgende Funktio- nen aus: • "Herausragende Verbesserung der situationsbezogenen Erkennung": erstmals mit der Fähigkeit, Gefahrenstellen von anderen Objekten zu unterscheiden •...
  • Seite 5: Weitere Vorteile Des Fmcw-Radars

    FMCW = Frequency Modulated Continuous Wave (zu dtsch. frequenzmodulierter Dauer-Welle) Der Scanner sendet einen "ansteigenden Ton" (Tx-Welle) mit linear zunehmender Frequenz. Die Welle breitet sich vom Sender aus, wobei sie die Ausgangsfrequenz beibehält. Wenn sie von einem Objekt widerhallt, kehrt sie zum Empfänger zurück, und das weiterhin in der Aus- gangsfrequenz.
  • Seite 6: Übersicht Über Das Radarsystem

    Das RI10-Schnittstellenmodul dient zum Anschluss von Displays, Stromkabeln und Datenkabeln für Kursinformationen, wenn MARPA oder ein Karten-Overlay benötigt wird (Kurssensor nicht im Lieferumfang enthalten). Das RI10 hat einen SimNet-Anschluss (Simrad NMEA 2000) für Kurseingaben. Es ist im Lieferumfang aller 4G-Pakete enthalten.
  • Seite 7: Installation

    Installation ¼ Hinweis: Bitte befolgen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Überspringen Sie keinen der Schritte! • Das Breitbandradar ist ab Werk versiegelt. Ein Entfernen der Abdeckung ist nicht erforderlich. • Durch Entfernen der Abdeckung erlischt die Werksgarantie. Erforderliches Werkzeug Bohrer Drehmomentschlüssel 9,5-mm-Bohrer Schraubendreher Auswahl der Scannerposition...
  • Seite 8: Hinweise Für Direkte Dachmontage

    Compass Broadband Radar 12.5 12.5 0.7 m (2.3 ft) Min Pulse Radar STBY Installieren Sie das Breitbandradar nicht auf Zum Bootskompass ist ein Mindestab- stand von 0,7 m einzuhalten. derselben Strahlenebene wie ein herkömmliches Pulsradar. Das Pulsradar muss sich während des Betriebs des Breitbandradars stets im Standby- Modus befinden oder ausgeschaltet sein.
  • Seite 9 Verbesserte Leistung Broadband Radar Die obige Darstellung zeigt, wie durch ein Erhöhen des Breitbandscanners auf dem Hardtop der Großteil der Radarenergie genutzt wird. Optimale Leistung Broadband Radar 850 mm Hard Top Width Für eine optimale Leistung sollte das Radar so positioniert werden, dass die Strahlen über den Aufbau des Bootes hinweg reichen.
  • Seite 10: Montieren Des Scanners

    Montieren des Scanners Befestigen Sie die im Lieferumfang enthaltene Montagevorlage mit Klebeband gut an der vorgesehenen Position. Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass: • die Montagevorlage richtig ausgerichtet ist, wobei der Scanner mit der Vorderseite in Richtung Schiffsbug zeigt •...
  • Seite 11: Scanner Mit Verbindungskabel Anschließen

    Scanner mit Verbindungskabel anschließen Mit dem Scannerverbindungskabel schließen Sie den Scanner an das RI10-Schnittstellenmodul (oder Lowrance HDS über ein Ethernet-Adapterkabel - nur 3G USA) an. Das Kabel hat auf der Scannerseite einen 14-poligen Anschluss. • Schützen Sie die Anschlüsse beim Verlegen des Kabels durch das Boot, und vermeiden Sie Zug auf die Anschlüsse.
  • Seite 12: Verbindungskabel An Radarschnittstellenmodul Anschließen

    Verbindungskabel an Radarschnittstellenmodul anschließen (siehe (nur USA) So schließen Sie das Verbindungskabel an das Lowrance HDS an «Lowrance: HDS USA (nicht MARPA)» auf Seite 14) Data Shield Black Yellow 1. Schieben Sie (F), (E) und (D) über 2. Verbinden Sie die Datendrähte mit den RJ45 und die Datendrähte des dem grünen Terminalblock (Phoenix- Scannerverbindungskabels (G).
  • Seite 13: Kabel Kürzen

    Kabel kürzen Von einem Kürzen des Kabels wird abgeraten. Sollte es dennoch notwendig sein, verdrahten Sie das Kabel gemäß der nachfolgenden Pin-Belegung mit einem neuen RJ45-Stecker. Pin-Belegung des RJ45-Anschlusses Anschluss Farbe Weiß/Orange Orange Weiß/Grün Blau Weiß/Blau Grün Weiß/Braun Braun Erforderliches Zubehör RJ45-Anschluss RJ45-Crimpzange Montieren des Radarschnittstellenmoduls...
  • Seite 14: Verbinden Sie Das Breitbandradar Mit Dem Display

    Verbinden Sie das Breitbandradar mit dem Display Lowrance: HDS USA (nicht MARPA) NEP-2 (Optional) NETWORK NETWORK NETWORK NETWORK FUSE FUSE Lowrance HDS Ethernet-Adapterkabel mit gelbem 5-poligen Stecker für RJ45-Buchse (1,8 m). In 3G™-Paket 000-10418-001 enthalten (nur Lowrance USA). Das Kabel kann direkt an das HDS, über einen NEP-2 Ethernet-Switch oder über einen freien Ethernet-Anschluss auf einem LSS-1 Structure Scan-Modul angeschlossen werden (sofern zutreffend).
  • Seite 15: Lowrance: Hds Außerhalb Der Usa Oder Mit Marpa/Karten-Overlay

    Lowrance: HDS außerhalb der USA oder mit MARPA/Karten-Overlay Simrad: NSS (NMEA 2000-Netzwerk) Das 3G und das 4G Radar werden an das Lowrance HDS und das Simrad NSS auf gleiche Weise angeschlossen. Lowrance HDS Simrad NSS FUSE FUSE FUSE POWER NETWORK NMEA2000 Network...
  • Seite 16: G: Zeus

    Für den Anschluss von 3G™/4G™ über einen NEP-2 (6) sind Ethernet-Kabel erforderlich. Ethernet-Switch NEP-2 Folgende Teile sind für MARPA und/oder ein Karten-Overlay erforderlich: Für B&G Zeus, Simrad NSE, NSO. SimNet-Kabel. (nicht mitgeliefert) Für SimRad NSS. SimNet-zu-Micro-C-Kabel (nicht mitgeliefert) siehe «SimNet – NMEA 2000-Adapterkabel» auf Seite 28 SimNet-Endkabel.
  • Seite 17: Ri10-Anschlüsse

    RI10-Anschlüsse Verbindet den RI10 mit einem SimNet- oder NMEA 2000-Netzwerk, damit Kurs- und Positionsinformationen für MARPA-Berechnungen an den Scanner gesendet werden können Haupt-Datennetzwerkschnittstelle zwischen Radar und Display (Ethernet) Für Daten- und Stromverbindung zwischen dem Breitbandradar-Radom und dem RI10. Stromkabel (siehe «Stromanschluss» auf Seite 18) Grüne LED gibt Stromversorgung des RI10 und SimNet-Status an.
  • Seite 18: Stromanschluss

    Stromanschluss Das Breitbandradar kann auf 12- oder 24-V-DC-Systemen betrieben werden. Dafür muss +V DC an den gelben Einschaltdraht angelegt werden. Sie haben hierbei drei Möglichkeiten: Fassen Sie den roten und gelben Draht zusammen, und schließen Sie diese an einen Schutzschalter an. Das Radar wird bei Stromzufuhr im Standby eingeschaltet.
  • Seite 19: Einstellung Und Konfiguration

    (Zeitverzögerung) noch eine Aufwärmzeit oder Zuverlässigkeitsprüfung erforderlich. In den folgenden Abschnitten werden die verfügbaren Anpassungen erläutert. Für die Menübeispiele wurde Simrad NSE verwendet. Diese sehen zwar anders aus als bei der Lowrance-Schnittstelle, sind vom Inhalt her im Wesentlichen jedoch gleich.
  • Seite 20: Peilausrichtung Anpassen

    Peilausrichtung anpassen Passen Sie die Kursmarkierung an. Auf diese Weise wird die Kursmarkierung auf dem Bildschirm auf die Mittellinie des Schiffes ausgerichtet. Leichte Abweichungen des Scanners während der Installation werden dadurch ausgeglichen. Ungenauigkeiten fallen bei Verwendung von MARPA oder eines Karten-Overlays auf. Richten Sie den Bug des Bootes auf das Ende eines Landstückes oder einer Halbinsel.
  • Seite 21: Starten Des Radars

    Menü "Einstellungen > Netzwerk > Quellen" angezeigt oder geändert werden: Einstellen eines dualen Radars Bei B&G Zeus und Simrad NSO sowie NSE Displays können zwei Radargeräte mit dem Netzwerk verbunden sein und gleichzeitig auf demselben Display angezeigt werden. Während der Installation muss die Radarquelle wie unten beschrieben ausgewählt werden.
  • Seite 22: Einrichten Der Dualen Reichweite

    Einrichten der dualen Reichweite (nur Broadband 4G Radar) Wenn ein Simrad NSE Display an ein Broadband 4G™ Radar angeschlossen ist, kann das Radar im dualen Reichweitemodus betrieben werden. Dies bietet die Möglichkeit, zwei Radardarstellungen gleichzeitig anzuzeigen, die in unterschiedlichen Reichweiten betrieben werden, während ein einzelner 4G Scanner alle Bilddaten liefert.
  • Seite 23: Wartung

    Wartung Reinigen Sie das Radom mit einer milden Seifenlauge und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Azeton, Methylethylketon usw., da diese die Oberfläche des Radoms beschädigen. Nach mehreren Betriebsjahren muss möglicherweise der Antriebsriemen ausgewechselt werden.
  • Seite 24: Maßzeichnungen

    Maßzeichnungen Scanner 489.6 mm (19.28”) 488.6 mm (19.24”) FRONT 233.0 mm (9.17”) 128.3 mm (5.05”) 128.3 mm (5.05”) Taste Beschreibung Kabeleingangsbereich Kabelkanal 4 Bohrlöcher für M8x30-Schrauben Belüftungsöffnung 24 | Maßzeichnungen | Broadband 3G/4G Radar Installationsanleitung...
  • Seite 25: Radarschnittstellenmodul

    Radarschnittstellenmodul 171 mm (6.76") 154 mm (6.06") | 25 Maßzeichnungen | Broadband 3G/4G Radar Installationsanleitung...
  • Seite 26: Daten

    Hochgeschwindigkeits-Ethernet und seriell Kurs NMEA 0183 mit RI11-Schnittstellenmodul NMEA 2000/SimNet mit RI10-Schnittstellenmodul Verbindungskabellänge Lowrance 10 m Simrad, B&G 20 m Maximale Verbindungskabellänge 30 m – optional verfügbar Schrauben (4) M8x30 – Edelstahl 304 Grundfläche 233 mm (Backbord/Steuerbord) x 141,5 mm (BxL) (entspricht der Grundfläche von...
  • Seite 27: Broadband 4G™ Radar

    Kommunikation/Verkabelung/Montage Kommunikationsprotokoll Hochgeschwindigkeits-Ethernet Kurs NMEA 2000/SimNet mit RI10-Schnittstellenmodul Verbindungskabellänge Lowrance 10 m Simrad, B&G 20 m Maximale Verbindungskabellänge 30 m – optional verfügbar Schrauben (4) M8x30 – Edelstahl 304 Grundfläche 233 mm (Backbord/Steuerbord) x 141,5 mm (BxL) (entspricht der Grundfläche von Garmin GMR18HD/...
  • Seite 28: Teilenummern Für Navico Broadband Radar

    Teilenummern für Navico Broadband Radar Teilenummern für Breitbandradarscanner Modell Teilenummer Beschreibung Länge Scanner 3G™ 000-10416-001 Broadband 3G™ Radar 4G™ 000-10417-001 Broadband 4G™ Radar Schnittstellenmodule RI10 AA010189 SimNet-Schnittstellenmodul für Breitbandradar RI11 AA010204 Serielles Schnittstellenmodul für Breitbandradar Scannerkabel AA010211 Schnittstellenkabel für Breitbandscanner 10 m AA010212 Schnittstellenkabel für Breitbandscanner...
  • Seite 29: Konformitätszertifikat Für Hf-Strahlung

    Konformitätszertifikat für HF-Strahlung | 29 Konformitätszertifikat für HF-Strahlung | Broadband 3G/4G Radar Installationsanleitung...
  • Seite 30 30 | Konformitätszertifikat für HF-Strahlung | Broadband 3G/4G Radar Installationsanleitung...
  • Seite 31 | 31 Konformitätszertifikat für HF-Strahlung | Broadband 3G/4G Radar Installationsanleitung...
  • Seite 32 www.lowrance.com...

Diese Anleitung auch für:

Broadband 3g radar

Inhaltsverzeichnis