3
Installation
¼ Hinweis:
•
•
Erforderliches Werkzeug
1
Auswahl der Scannerposition
Die Fähigkeit der Zielerkennung des Radars hängt stark von der Position des Scanners ab. Der
Scanner sollte nach Möglichkeit deutlich oberhalb der Kiellinie des Bootes und mit freier Sicht
montiert werden.
Je höher der Scanner installiert wird, desto größer ist die Reichweite des Radars, wobei sich
jedoch auch die blinde Zone um das Schiff vergrößert.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Position Folgendes:
Das mit dem Radar gelieferte Verbindungskabel reicht in der Länge normalerweise aus. Falls
Sie ein längeres Kabel benötigen, wenden Sie sich vor der Installation an Ihren Händler. Verbin-
dungskabel sind optional in 10 m, 20 m und 30 m Länge erhältlich.
Wenn Sie den Scanner auf einem Sockel oder Gestell montieren, ist darauf zu achten, dass
Regenwasser und Gischt stets schnell ablaufen können und die Belüftungsöffnung im unteren
Bereich frei bleibt.
Der Scanner wird in der Regel parallel zur Kiellinie installiert.
WAS SIE NICHT TUN SOLLTEN
•
•
•
•
•
•
•
!
Duale Radarinstallation – Installation von Breitbandradar und Pulsradar:
Achten Sie bei der dualen Radarinstallation darauf, dass sich das Breitbandradar niemals im
Strahl des Pulsradars befindet.
Bitte befolgen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Überspringen Sie keinen der Schritte!
Das Breitbandradar ist ab Werk versiegelt. Ein Entfernen der Abdeckung ist nicht erforderlich.
Durch Entfernen der Abdeckung erlischt die Werksgarantie.
2
3
NICHT den Scanner zu hoch anbringen (z. B. an der Mastspitze), da sich dadurch das
Radarbild auf kurze Entfernungen verschlechtern kann
NICHT den Scanner in der Nähe von Lampen oder Auspufföffnungen installieren. Durch
die Hitzeinwirkung kann das Radom beschädigt werden. Ruß und Rauch verschlechtern
die Radarleistung.
NICHT den Scanner in der Nähe von Antennen oder anderen Geräten wie Peilern, UKW-
Anlagen oder GPS-Geräten installieren, da dies zu gegenseitigen Störungen führen kann
NICHT den Scanner an einer Position installieren, an der sich auf Höhe des Strahls ein
großes Hindernis (z. B. ein Schornstein) befindet, da das Hindernis falsche Echos bzw.
blinde Zonen erzeugen kann
NICHT den Scanner an einer Position installieren, wo er starken Vibrationen ausgesetzt ist,
da dies die Radarleistung beeinträchtigen kann
NICHT den Scanner so positionieren, dass sich Bootselektronik wie zuschaltbare Stromver-
sorgungsquellen (z. B. Fischfinder und Chartplotter) im Strahl der Antenne befindet
NICHT den Scanner direkt auf einem großen flachen Dachbereich installieren. Der Scanner
sollte auf einem Sockel montiert werden, um nicht vom Dach behindert zu werden (siehe
«Hinweise für direkte Dachmontage» auf Seite 8)
Installation |
1.
2.
3.
4.
4
Broadband 3G/4G
Radar Installationsanleitung
TM
Bohrer
Drehmomentschlüssel
9,5-mm-Bohrer
Schraubendreher
| 7