Laborzentrifuge Sigma 2-16P
7 Störungen und Fehlersuche
7.1.1
Notentriegelung des Deckels
1
Schnur
2
Stopfen
3
Schraube
WARNUNG
42 / 72
Bei z. B. Stromausfall besteht die Möglichkeit, den Zentrifugendeckel
manuell über zwei mit Schrauben gesicherte Stopfen zu öffnen. Sie
befinden sich am Bodenblech vorn (siehe Abbildung).
Abb. 20 : Position der Notentriegelung (Abbildung ähnlich)
•
Zentrifuge am Netzschalter ausschalten und Netzstecker ziehen.
•
Die Schrauben aus den Stopfen herausdrehen.
•
Die Stopfen (siehe Abbildung unten, Pos. 2) am Bodenblech aushebeln,
z.B. mit einem Schraubendreher.
Abb. 21: Schraube der Notentriegelung
•
Die Stopfen sind mit einer Schnur verbunden. Zum Entriegeln des
Deckels an den Schnüren ziehen.
•
Öffnung wieder mit den Stopfen verschließen und die Schrauben mittig
einsetzen.
Der Deckel darf nur bei stehendem Rotor entriegelt und geöffnet werden.
Wird der Deckel über die Notentriegelung während des Laufes geöffnet,
schaltet die Zentrifuge sofort ab und läuft frei aus.
Version 04/2007, Rev. 2.20 vom 16.07.2019 • sb
Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0700601