Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pcd2.A400, 8 Digitale Ausgänge Für Je 0.5 A - SBC PCD2.A200 Handbuch

E/a-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
5.4.2
PCD2.A400, 8 Digitale Ausgänge für je 0.5 A
Anwendung
Preisgünstiges Ausgangsmodul mit 8 Transistorausgängen 5  ...   5 00 mA, ohne
Kurzschlussschutz. Die einzelnen Stromkreise sind galvanisch verbunden, der
Spannungsbereich beträgt 5  ...   3 2 V
Technische Daten (für Version "B")*
Anzahl Ausgänge:
Ausgangsstrom:
Gesamtstrom pro Modul:
Betriebsart:
Spannungsbereich:
Spannungsabfall:
Ausgangsverzögerung:
Störfestigkeit:
nach IEC 801-4
Interne Stromaufnahme:
(ab +5 V Bus)
Interne Stromaufnahme:
(ab V+ Bus)
Externe Stromaufnahme:
Anschlüsse:
* Version "B" seit Februar 1995
(Die Version "A" war mit bipolaren Transistoren bestückt. Diese hatten zwar
eine kürzere Freiwerdezeit, hatten aber auch eine grössere Restspannung,
was eine Einschränkung in der 100 %-Belastbarkeit ergab).
Handbuch EA-Module für PCD1 / PCD2 │ Dokument 27-600 – Ausgabe GER09 │ 2019-05-01
.
DC
8, galvanisch verbunden
5  ...   5 00 mA (Leckstrom max. 0,1 mA)
Im Spannungsbereich 5  ...   2 4 VDC soll der Lastwiderstand
nicht weniger als 48 Ω betragen
4 A bei 100 % ED
Quellbetrieb (Plus wird geschaltet)
5  ...   3 2 VDC, geglättet
10  ...   2 5 VDC, pulsierend
≤ 0.4 V bei 0,5 A
Einschaltverzögerung typ. 10 µs
Ausschaltverzögerung typ. 50 µs
(ohmscher Strombereich 5  ...   5 00 mA), bei induktiver Last
länger, als Folge der Freilaufdiode.
4 kV in direkter Kopplung
2 kV in kapazitiver Kopplung
(ganzes Leitungsbündel)
1  ...   2 5 mA; typ. 15 mA
0 mA
Laststrom
Steckbarer 10-poliger Schraubklemmenblock
(4 405 4847 0), für Ø bis 1.5 mm²
E/A für PCD1 und PCD2
PCD2.A400
5-25
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis