Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pcd3.W3X5, Galvanisch Vom E/A-Bus Getrennte Analoge Eingänge; 7 Kanäle, 12 Bit Auflösung - SBC PCD2.A200 Handbuch

E/a-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
6.9.1
PCD3.W3x5, galvanisch vom E/A-Bus getrennte analoge Eingänge,
7 Kanäle, 12 Bit Auflösung
Anwendung
Schnelle Eingangsmodule für den universellen Einsatz mit 7 Kanälen mit je 12 Bit
Auflösung. Es stehen Varianten für Spannung 0  ...   1 0 V, –10  ...   + 10 V und Strom
0  ...   2 0 mA zur Verfügung. Mit galvanischer Trennung von der CPU.
Modul-Übersicht
PCD3.W305:
PCD3.W315:
PCD3.W325:
*) Auflösung = Wert des niederwertigsten Bits (LSB)
Technische Daten
Eingangsbereiche:
Potentialtrennung:
Digitale Darstellung (Auflösung):
Messprinzip:
Eingangswiderstand:
Genauigkeit bei 25°C
Wiederholgenauigkeit:
Temperaturfehler (0...+55°C):
Wandlungszeit A/D:
Überspannungsschutz:
Überstromschutz:
EMV-Schutz:
Zeitkonstante des Eingangsfilters:
Interne Stromaufnahme:
(ab +5 V Bus)
Interne Stromaufnahme:
(ab V+ Bus)
Externe Stromaufnahme:
Anschlüsse:
Handbuch EA-Module für PCD1 / PCD2 │ Dokument 27-600 – Ausgabe GER09 │ 2019-05-01
Spannung 0...10 V
Strom 0...20 mA
Spannung –10...+10 V
siehe Modul-Übersicht
500 V galvanische Trennung der Ausgänge zur Saia PCD
Kanäle untereinander nicht getrennt
12 Bit (0...4'095)
nicht-differenziell, single ended
W305:
W315:
W325:
± 0.15%
± 0.05%
± 0.25%
≤ 2 ms
W305:
W325:
W315:
ja
Typ. 2.4 ms
< 60 mA
0 mA
0 mA
Steckbarer 14-poliger Federkraftklemmen-Block
(4 405 4998 0) für Ø bis 1.5 mm²
Auflösung*)
2.5 mV
5 µA
5 mV
13.5 kΩ / 0.1%
120 Ω / 0.1%
13.7 kΩ / 0.1%
± 40 VDC (permanent)
± 40 VDC (permanent)
± 35 mA (permanent)
E/A für PCD3
PCD3.W3x5
6
,
®
6-74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis