9.4 E
NTSORGUNGSHINWEISE
Bei allen zu entsorgenden Komponenten ist vom Betreiber sicher zu stellen, dass
diese nicht infektiös/ kontaminiert sind.
Im Falle einer Verschrottung des Bettes sind die verwendeten Kunststoff- und
Metallteile getrennt und fachgerecht zu entsorgen.
Wenden Sie sich bei Rückfragen an Ihre örtlichen Kommunen,
Entsorgungsunternehmen oder an unsere Serviceabteilung. Die Anschrift finden Sie
im Kapitel 6.4.
Entsorgung von Elektroteilen
Dieses Bett ist – sofern elektrisch verstellbar – als gewerblich
Die verwendeten elektrischen Komponenten sind gemäß RoHS-
Ausgetauschte elektrische Komponenten (Antriebe, Steuergerä-
Der Betreiber dieses Bettes ist gesetzlich verpflichtet, deren
Für diese Rücknahmen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe-
In anderen Ländern außerhalb Deutschland/ der EU sind die dort jeweils gültigen natio-
nalen Vorgaben zu beachten.
Seite 110
genutztes Elektrogerät (b2b) eingestuft gemäß WEEE-Richtlinie
2012/19/EU (In Deutschland umgesetzt im Elektro-Gesetz).
II-Richtlinie 2011/65/EU frei von verbotenen schädlichen Inhalts-
stoffen.
te, Handschalter, usw.) dieser Betten sind wie Elektroschrott ge-
mäß WEEE-Richtlinie zu behandeln und fachgerecht zu
entsorgen.
elektrische Komponenten zur Entsorgung nicht in kommunale
Sammelstellen zu geben, sondern direkt an den Hersteller zu
schicken. BURMEIER und seine Service- und Vertriebspartner
nehmen diese Teile zurück.
dingungen.
Gebrauchsanweisung Pflegebett Regia