E3/DC GmbH
RSCP-Passwort (mind. 6 Zeichen):
5.4.22 Installation
S10 Hauskraftwerk – Bedienungsanleitung
Die RSCP-Verschlüsselung wird z. B. dann benötigt, wenn mehrere Hauskraftwerke im
selben Netzwerk miteinander verbunden sind und kommunizieren (Farming). Eine weitere
Anwendung ist die Hausautomation.
•
Wird von außen auf Gerätedaten zugegriffen (z. B., um den Ladezustand der Batterien
oder die Verbrauchsleistung abzufragen), muss zunächst das hier vergebene Kennwort
eingegeben werden.
Erst dann können die Gerätedaten ausgelesen werden.
Unterschiedliche RSCP-Passwörter auf verschiedenen Systemen können sinnvoll sein, wenn
sich Farm-Systeme im selben Netzwerk nicht miteinander verbinden sollen (z. B. mehrere
Farming-Systeme im selben Gebäude).
•
Wird kein Kennwort vergeben, ist die Verschlüsselung dennoch aktiv, da ein von E3/DC
vergebenes Standard-Kennwort hinterlegt ist.
Hauptmenü > Installation
Durch Antippen des Button Installation, verzweigen Sie in das folgende Menü:
Abb. 75: Menü „Installation"
Die Funktionen innerhalb des Menüs Installation dienen der Information des
Energieversorungsunternehmens (EVU).
Hinweis:
Die Eingaben erfolgen durch Ihren Installateur, in Absprache mit dem zuständigen EVU!
Sie als Nutzer können und sollten keine Änderungen an den Einstellungen vornehmen.
E3DC_S10HKW_BA | 2018-12-03 | 5.20
5 Bedienung
85