5 Bedienung
66
Einschaltschwellwert Verbraucher
•
Geben Sie die Batterieladung (SOC) in Prozent ein, ab der der angeschlossene
Verbraucher Leistung ziehen soll.
Im Beispiel wurden 20 Prozent Batterieladung eingegeben.
Prozentwert, ab dem die volle Leistung gezogen
•
Geben Sie die Batterieladung in Prozent ein, ab der die maximale mögliche Spannung
(10 Volt) an den Verbraucher weitergegeben werden soll, der dann die volle Leistung
zieht.
Im Beispiel wurden 100 Prozent Batterieladung eingegeben.
Tippen Sie abschließend übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
Werte für die Netzeinspeisung bestimmen
Abb. 53: Beispiel für Analogaktor Netzeinspeisung
•
Wählen Sie im Blätterfeld Netzeinspeisung aus.
Leistung des Verbrauchers
•
Manuelle Eingabe:
Geben Sie die Leistung des angeschlossenen Verbrauchers ein.
Im Beispiel wurden 500 Watt eingegeben.
•
Automatische Ermittlung durch das System:
Wenn Sie eine Null eintragen und anschließend den Button auto antippen, versucht
das System die Leistung des angeschlossenen Verbrauchers automatisch zu ermitteln:
–
Der Aktor wird dreimal von 0 auf 100% geschaltet.
–
Nach dem dritten Schalten, werden die Werte miteinander verglichen.
E3DC_S10HKW_BA | 2018-12-03 | 5.20
E3/DC GmbH
S10 Hauskraftwerk – Bedienungsanleitung