5 Bedienung
54
Hauptmenü > Notstrom > Einstellungen
Durch Antippen des Button Einstellungen, verzweigen Sie zum folgenden Bildschirm:
Abb. 40: Einstellungen
Notstrom bereits bei Ausfall eine Phase starten
Die Voreinstellung dieses Softwareschalters ist
•
Wenn Sie möchten, dass Ihr System bereits beim Ausfall einer der drei Phasen in den
Notstrombetrieb wechselt, aktivieren Sie die Einstellung durch Antippen des Button
Alle weiteren zu beachtenden Zusammenhänge bzgl. Notstrom wurden bereits oben
erläutert.
Verzögerung [s]
Das Wechseln der Anlage in den Notstrombetrieb kann um einige Sekunden verzögert
werden.
Das Einstellen einer Verzögerungszeit kann für den Fall sehr kurzzeitig auftretender
Netzschwankungen sinnvoll sein, damit das System nicht unnötigerweise in den
Notstrommodus wechselt.
•
Die Verzögerungszeit ist von 0 bis 10 Sekunden einstellbar. Nach Einstellung der
Verzögerungszeit setzen antippen.
Reserve [%]
Mit der Möglichkeit einer prozentual einstellbaren Notstromreserve wird gewährleistet,
dass im Falle eines Stromausfalls eine definierte Mindest-Batterieladung für den
Notstrombetrieb zur Verfügung steht. Möglich sind Einstellungen zwischen 10 und 100
Prozent.
E3DC_S10HKW_BA | 2018-12-03 | 5.20
0
.
S10 Hauskraftwerk – Bedienungsanleitung
E3/DC GmbH
I
.