Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hebevorrichtung Ansetzen - Humbaur Tieflader HS GG 8,9 t Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Reifen / Räder
Beim Radwechsel immer beachten:
1
Abb. 27 Räder / Reifen
1
technische Angaben
– Nur vorgeschriebene Felgen- und
Reifengröße einsetzen
– Vorgeschriebene Reifentragfähigkeit
und Geschwindigkeitsindex beachten
– Auf die Laufrichtung der Räder
achten
– Reifenpaare der Zwillingsbereifung
sollten die gleiche Profilstärke haben
– Reifenluftdruck nach Radwechsel
prüfen
– Beschädigte Radbolzen ersetzen
Radmuttern nachziehen
(siehe Seite 167 & 178)
180 Prüfungen, Pflege und Wartung
Anhänger sichern
1
W - 027
Abb. 28 Fahrzeug sichern
1
Unterlegkeile
 Betätigen Sie die Feststellbremse der
Zugmaschine.
 Betätigen Sie die Betriebsbremse des
Anhängers.
 Sichern Sie den Anhänger zusätzlich
mit Unterlegkeilen (Abb. 28/1) gegen
Wegrollen.

Hebevorrichtung ansetzen

2
1
W - 028
Abb. 29 Hebevorrichtung ansetzen
1
Achsrohr, Bereich für Hebevorrichtung
2
Rad
 Stellen Sie die Hebevorrichtung auf
festen Untergrund oder verwenden
Sie eine feste Unterlage dazu.
 Setzen Sie die Hebevorrichtung
möglichst nach außen, im Bereich für
Hebevorrichtung (Abb. 29/2), unter
das Achsrohr (Abb. 29/1) an.
Entnehmen Sie ggf. genaue
Hebepunkte der Betriebs- / Wartungs-
anleitung des jeweiligen Achsagg-
regat-Herstellers.
W - 029

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10000 seriesTieflader hs gg 5 tTieflader hs gg 6,5 tTieflader hs gg 10,9 tTieflader hs gg 10,5 t

Inhaltsverzeichnis