Wartungshinweise
7. Wartungshinweise
7.1 Personal
Die hier beschriebenen Wartungsarbeiten können, soweit nicht anders gekennzeichnet, durch den Bediener
ausgeführt werden.
Weitere Wartungsarbeiten dürfen nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal oder durch Vertragswerkstätten
(Fischer Panda Service Points) ausgeführt werden. Dies gilt insbesondere für Arbeiten an der Ventileinstellung,
Diesel-Einspritzanlage und für die Motorinstandsetzung.
Die hier beschriebenen Arbeiten können als Leitfaden
genommen werden. Da Fischer Panda die genauen
Einbau und Lagerungskonditionen nicht bekannt sind,
sind die Arbeitsanweisungen und Materialien von einem
Fachmann vor Ort anzupassen. Schäden durch
unsachgemäße Wartung/Instandsetzung, sind nicht
durch die Garantie asbgedeckt.
7.2 Allgemeine Wartungsanweisungen
Kontrolle vor jedem Start (oder einmal täglich)
• Ölstand
• Undichtigkeiten im Kühlsystem
• Sichtkontrolle auf Veränderungen, Undichtigkeiten Ölwechselschlauch, Keilriemen, Kabelanschlüsse,
Schlauchschellen, Luftfilter
• Einmal monatlich:
• Fetten/Ölen der Stellmotor-Trapezgewinde-Spindel
7.3 Wartungsintervalle
Die Wartungsintervalle entnehmen sie den „Allgemeinen Informationen für Fahrzeuggeneratoren die diesem
Handbuch beiliegen.
Bei Generatoren mit variablen Serviceintervall (z.B. Generatoren mit iControl2 Steuerung) finden sie weitere
Informationen im Handbuch/Datenblatt des Fernbedienpanels.
Durch die variable Betriebsstundenanzeige, können die
Serviceintervalle um bis zu 30 % (auf max. 200 h)
verlängert werden. Es ist Sicherzustellen, das die
variable Betriebsstundenanzeige zwischen den
Intervallen nicht unabsichtlich zurückgesetzt wird.
7.3.1 Entlüften des Kühlwasserkreises / Frischwasser
Besondere Hinweise für die Belüftung des Kühlsystems
Wenn das Kühlwasser abgelassen worden ist oder wenn aus anderen Gründen Luft in das Kühlsystem gelangt sein
sollte, ist eine sorgfältige Entlüftung des Kühlsystems erforderlich. Dieser Entlüftungsvorgang muss mehrmals
wiederholt werden:
6.7.16
Achtung!
Hinweis:
Kapitel/Chapter 7: Wartungshinweise - Seite/Page 79