Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften Des Kraftstoffsystems („Prime Fuel"); Einheit Für Die Ausgabe Der Temperaturwerte Auswählen Und Speichern; Icontrol2-Not-Stop - Fischer Panda Panda 15000i PVK-UK Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panda 15000i PVK-UK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Generelle Bedienung
Zurücksetzen der Zeit bis zur nächsten Wartung
Fig. 12.4.7-1: Zurücksetzen der Zeit bis zur nächsten Wartung
Durch eine erneute Betätigung der Start-Stop-Taste, setzen
Sie das Service-Intervall auf das Ausgangsintervall zurück.
Das Service-Intervall ist für jeden Generatortyp in der
Software hinterlegt.
Nach dem Zurücksetzen des Service-Intervalls wird die
Steuerung ausgeschaltet. Beim Neustart erscheint die
Anzeige des neuen Wertes auf der Service-Seite.
12.4.8 Entlüften des Kraftstoffsystems („Prime Fuel")
Um das Kraftstoffsystem zu entlüften, bietet Panda iControl2 die Möglichkeit, die Kraftstoffpumpe separat
einzuschalten. Wählen Sie im Setup-Menü den Menüpunkt „Prime fuel" und bestätigen Sie Ihre Auswahl über die
Start-/Stop-Taste.
Eine erneute Betätigung der Start-/Stop-Taste schaltet
Fig. 12.4.8-1: Setup-Menü
die Kraftstoffpumpe für eine Zeitdauer von maximal 30
Sekunden ein. Danach wird die Kraftstoffpumpe
selbsttätig wieder ausgeschaltet.
Selbstverständlich können Sie die Kraftstoffpumpe auch
manuell wieder ausschalten.
Bestätigen Sie dazu bitte erneut den Menüpunkt „Prime Fuel"
und schalten Sie dann die Kraftstoffpumpe über die Start-/
Stop-Taste wieder aus.
12.4.9 Einheit für die Ausgabe der Temperaturwerte auswählen und speichern
Beim Panda iControl2-Panel haben Sie die Möglichkeit, die Temperaturwerte auf dem Display, in Grad-Celsius [°C]
oder in Grad-Fahrenheit [°F] anzuzeigen. Die Umstellung erfolgt über das Bedienpanel. Wählen Sie im Setup-Menü
den Menüpunkt „Degree C/F" und bestätigen Sie Ihre Auswahl über die Start-/Stop-Taste.
Wählen Sie über die Cursor-Tasten die ‚0' für die Ausgabe aller Temperaturen in Grad-Celsius [°C] oder die ‚1' für
die Darstellung in Grad-Fahrenheit [°F]. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, betätigen Sie bitte anschließend die Start-
Stop-Taste.
Sie können nun weitere Einstellungen im Setup-Menü durchführen oder das Setup-Menü über „Save & Exit" wieder
verlassen. Ihre Auswahl wird dann im EEPROM des Panda iControl2-Panels gespeichert.
Nach dem Wiedereinschalten über die On-Off-Taste wird Ihre Einstellung wirksam und alle Temperaturen werden in
der gewählten Einheit ausgegeben.
Einstellmöglichkeiten:
0 Ausgabe aller Temperaturen in Grad-Celsius [°C]
1 Ausgabe aller Temperaturen in Grad-Fahrenheit [°F]

12.5 iControl2-Not-Stop

Die iControl2-Steuerung ist für den Einsatz eines Not-Stop-Schalters vorbereitet. Der Stecker für den Notstopp (1X1,
optional emergency off) befindet sich im Kabelbaum. Hier muss die Brücke entfernt werden und der Notstopp-
Schalter angeschlossen werden.
Nach dem Entfernen der Brücke/einer Betätigung des Not-Stop-Schalters wird der Servo-Motor in die
6.7.16
Kapitel/Chapter 12: Generelle Bedienung - Seite/Page 151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis