Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pan; Konstante Lautheit; 3-Band-Eq; Low Eq - Mackie 1402-VLZ3 Bedienungsanleitung

14-kanal mic/line-mischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

damit die Signale an den Control Room- und Phones-Aus-
gängen anliegen. Wenn die ALT 3–4-Signale zurück in den
Main Mix fließen sollen, aktivieren Sie den ASSIGN TO
MAIN MIX-Schalter [37] und Sie können mit dem CON-
TROL ROOM/SUBMIX-Fader [34] die Pegel aller Kanäle
1
MIC
steuern, die ALT 3–4 zugewiesen sind.
Den gleichen Effekt erzielen Sie, indem Sie die Kanäle
der ALT 3–4-Mischung zuweisen und dann den ALT 3-4
AUSGANG L und R über Kabel mit einem unbenutzten
Stereo-Kanal (7-8, 9-10, 11-12, 13-14) verbinden. Bei die-
ser Option dürfen Sie nie die MUTE/ALT 3–4-Taste dieses
Stereokanals drücken – oder alle Hunde der Nachbar-
BAL
OR
schaft werden in das Heulen des entstandenen Feedback-
UNBAL
Loops einstimmen.
LINE IN 1
LINE IN 2
Die ALT 3–4-Funktion kann außerdem die Rolle eines
LOW CUT
75 Hz
"AFL" (After Fader Listen) übernehmen: Aktivieren Sie
18dB/OCT
einfach die MUTE/ALT 3–4-Taste eines Kanals sowie die
U
ALT 3–4-Taste in der SOURCE-Matrix, um diesen Kanal
ganz allein über die Control Room- und Phones-Ausgänge
0
60
+15dB -45dB
zu hören.
GAIN
tionen, die Neulinge verwirren kön-
AUX
U
nen – nehmen Sie sich also Zeit und
31
spielen Sie ein wenig damit. Nachdem
Sie die Funktionsweise verstanden
+15
O O
O O
U
haben, werden ihnen hundert Ein-
30
satzmöglichkeiten einfallen.
+15
O O
O O

26. PAN

U
EQ
29
HI
12kHz
zu den linken und rechten Ausgän-
-15
+15
-15
U
gen geleitet wird. Bei Mono-Kanälen
28
MID
(1–6 oder 7–14 bei ausschließlicher
2.5kHz
Belegung des L-Eingangs) fungieren
-15
+15
-15
U
diese Regler als Panpots. Bei Stereo-
27
Kanälen (7–14) mit Stereo-Belegung
LOW
80Hz
der L und R Eingänge funktioniert
-15
+15
-15
der PAN-Regler wie der Balance-Reg-
PAN
26
ler Ihrer Stereo-Anlage.
L R
Main Mix- und ALT 3–4 Mischung. Bei
1
ganz nach links gedrehtem PAN-Reg-
MUTE
MUTE
ALT 3 – 4
ALT 3 – 4
ler wird das Signal in den MAIN OUT
L (Bus 1) oder ALT OUTPUT L (Bus
dB
dB
3) eingespeist, abhängig von der Stel-
10
10
SOLO
lung des ALT 3–4-Schalters [25]. Bei
5
5
ganz nach rechts gedrehtem Regler
U
wird das Signal in den MAIN OUT R
U
(Bus 2) oder ALT OUTPUT R (Bus 4)
5
5
eingespeist.
10
10
20
20
30
30
40
40
50
50
60
60
O O
O O
14
140-VLZ3
2
3
MIC
MIC
BAL
BAL
OR
OR
UNBAL
UNBAL
LINE IN 3
LOW CUT
LOW CUT
75 Hz
75 Hz
18dB/OCT
18dB/OCT
U
U
0
60
0
60
+15dB -45dB
+15dB -45dB
GAIN
GAIN
MUTE/ALT 3–4 ist eine jener Funk-
AUX
AUX
U
U
+15
+15
O O
U
U
+15
+15
O O
U
EQ
U
EQ
HI
HI
PAN regelt den Signalanteil, der
12kHz
12kHz
+15
-15
+15
U
U
MID
MID
2.5kHz
2.5kHz
+15
-15
+15
U
U
LOW
LOW
80Hz
80Hz
+15
-15
+15
PAN
PAN
PAN bestimmt das Schicksal der
L R
L R
2
3
MUTE
ALT 3 – 4
dB
10
SOLO
SOLO
5
U
5
10
20
30
40
50
60
O O
KONSTANTE LAUTHEIT ! ! !
Die PAN-Regler benutzen eine Technik namens "Cons-
tant Loudness". Dies hat nichts zu tun mit dem Wohnen
neben einer Autobahn. Wenn Sie den PAN-Regler von
4
5
links nach rechts drehen (der Klang schwenkt von links
MIC
MIC
über die Mitte nach rechts), scheint der Klang die gleiche
Lautstärke (Lautheit) beizubehalten.
Wenn ein Kanal im Panorama hart links (bzw. rechts)
liegt und 0dB laut ist, muss er bei der Neupositionierung
in der Mitte auf der linken (oder rechten) Seite um etwa
4dB abgesenkt werden. Andernfalls würde der Klang nach
BAL
der Positionierung in der Mitte viel lauter erscheinen (was
OR
UNBAL
UNBAL
bei Kompaktmischern der Marke X zutrifft).
LINE IN 4
LINE IN 5

3-BAND-EQ

LOW CUT
LOW CUT
75 Hz
75 Hz
18dB/OCT
18dB/OCT
Die Arbeitspunkte für den 3-Band-EQ des 1402-VLZ3 wur-
U
U
den sorgfältig ausgewählt — LOW Shelving bei 80Hz, MID
Peaking bei 2.5kHz und HI Shelving bei 12kHz. "Shelving"
0
60
0
60
bedeutet, dass die Schaltung alle Frequenzen jenseits der
+15dB -45dB
+15dB -45dB
GAIN
GAIN
angegebenen Frequenz verstärkt/bedämpft. Wenn Sie z. B.
den LOW EQ-Regler um 15dB nach rechts drehen, wird
der Bass verstärkt – von 80Hz an abwärts bis zum tiefsten
AUX
AUX
U
U
(unhörbaren) Ton. "Peaking" bedeutet, dass bestimmte
Frequenzen um die Mittefrequenz (2.5kHz beim MID EQ)
einen "Hügel" bilden.
+15
+15
O O
O O
U
U
27. LOW EQ
+15
+15
Dieser Regler bietet bis zu
O O
O O
U
EQ
U
15dB Verstärkung/Bedämpf-
HI
ung bei 80 Hz und verläuft
12kHz
12kHz
linear (keine Verstärkung/
-15
+15
-15
+15
U
Bedämpfung) bei der einrast-
U
enden Mitteposition. Diese
MID
2.5kHz
2.5kHz
Frequenz steuert den Druck
-15
+15
-15
+15
von Bassdrums, E-Bässen,
U
U
fetten Synthprogrammen
LOW
LOW
80Hz
und von sehr ernsthaften
-15
+15
-15
+15
Sängern.
PAN
PAN
In Verbindung mit dem
LOW CUT-Schalter [3] kön-
L R
L R
nen Sie den LOW EQ verstär-
4
5
ken, ohne die Mischung mit
MUTE
MUTE
einer Tonne tiefbassigem
ALT 3 – 4
ALT 3 – 4
Müll zu belasten.
dB
dB
10
10
SOLO
SOLO
28. MID EQ
5
5
Dieser Regler bietet 15dB
U
U
Verstärkung/Bedämpfung
bei einer Mittefrequenz von
5
5
2.5kHz und verläuft linear
10
10
bei der einrastenden Mitte-
20
position. Der Midrange-EQ
20
gilt als der dynamischste EQ,
30
30
da die für den Sound charak-
40
40
teristischen Frequenzen häu-
50
50
60
60
fig in diesem Bereich liegen. Sie können viele interessante
O O
O O
und nützliche EQ-Änderungen erzeugen, indem Sie diesen
Regler zurück- oder aufdrehen.
6
LEFT/
MIC
MONO
BAL
BAL
OR
OR
UNBAL
LINE IN 6
LOW CUT
75 Hz
18dB/OCT
U
0
60
+15dB -45dB
GAIN
LINE IN 7-8
AUX
U
U
+15
O O
O O
U
U
+15
O O
O O
+15
EQ
U
EQ
U
+10
HI
HI
+5
12kHz
0
-15
+15
-15
U
U
–5
–10
MID
MID
2.5kHz
–15
20
100
-15
+15
-15
Hz
Hz

Low EQ

U
U
LOW
+15
80Hz
80Hz
+10
-15
+15
-15
+5
PAN
0
–5
–10
L R
L R
6
7-8
–15
20
100
Hz
Hz
MUTE
MUTE
Low EQ mit Low Cut
ALT 3 – 4
ALT 3 – 4
dB
dB
10
10
SOLO
5
5
+15
U
U
+10
+5
5
5
0
10
10
–5
–10
20
20
–15
30
30
20
100
Hz
Hz

Mid EQ

40
40
50
50
60
60
O O
O O
RIGHT
ALL BAL/UNBAL
1
1
2
2
AUX SEND
MONO
MONO
L
L
BAL
BAL
OR
OR
UNBAL
UNBAL
R
R
LEVEL
LEVEL
+4
+4
-
-
10
10
LINE IN 9-10
AUX
AUX
U
+15
+15
O O
U
+15
+15
O O
EQ
U
EQ
HI
HI
12kHz
12kHz
+15
-15
+15
U
MID
MID
2.5kHz
2.5kHz
1k
10k
20k
+15
-15
+15
Hz
Hz
Hz
U
LOW
LOW
80Hz
80Hz
+15
-15
+15
PAN
PAN
L R
9-10
1k
10k
20k
Hz
Hz
Hz
MUTE
ALT 3 – 4
dB
10
SOLO
SOLO
5
U
5
10
20
30
1k
10k
20k
Hz
Hz
Hz
40
50
60
O O
TA
IN
L
R
LINE
U
O O
U
O O
U
-15
U
-15
U
-15
L
11-
MU
ALT 3
dB
10
5
U
5
10
20
30
40
50
60
O O

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis