System allgemein
2.3 Synchrone Datenerfassung
2.3.1 Prinzip der synchronen Signalerfassung
Jedes Messmodul besitzt einen internen Taktgeber, der eine äquidistante Erfassung der Messsignale
gewährleistet, d. h. das „Sampeln" der Augenblickswerte aus dem kontinuierlichen Messsignal erfolgt in
gleichen Zeitabständen. Dieser Taktgeber synchronisiert die A/D-Wandlung aller Kanäle innerhalb eines
Moduls, jedoch nicht die Kanäle anderer Module im System. Die Taktgeber der einzelnen Module haben
keinen Bezug zueinander und weichen hinsichtlich Taktfrequenz und Phasenverschiebung voneinander
ab. Gründe hierfür sind Bauteile- und Fertigungstoleranzen sowie unterschiedliche Umgebungsbedingun-
gen.
2.3.2 Mastertakt als übergeordneter Systemtakt
Um diesen Nachteilen entgegen zu wirken, ist ein einziger, für alle Module gültiger Systemtakt (Synchro-
nisationstakt), erforderlich.
Die Grafik verdeutlicht, dass sowohl Signale mit hoher Abtastrate, als auch solche mit geringer Abtastrate
immer zeitsynchron zu allen anderen Signalen erfasst werden. Hierdurch ist sichergestellt, dass die unter
einem Messdatum gespeicherten Werte zum gleichen Zeitpunkt erfasst wurden.
IPEmotion PlugIn IPETRONIK-CAN V01.16.01
IPETRONIK GmbH & Co. KG
ipetronik.com
14/ 84