STEILHEIT ...
Für jeden Kreis unabhängige Einstellung. Diese Einstellung ist
fakultativ, wenn eine Fernbedienung angeschlossen ist, deren Fühler
beeinflusst wird (ungleich Null) und wenn die Funktion ADAPT EIN
aktiviert ist.
Kreis A
1. Maximale Kesseltemperatur
(Werkseinstellung: 75 °C)
2. Minimaltemperatur des Heizkessels
(Werkseinstellung: 30 °C)
X: Außentemperatur (°C)
y: Wasservorlauftemperatur (°C)
Die Steilheit des Heizungskreises ist werkseitig auf 1.5 voreingestellt.
Kreis B/C
1. Max. Vorlauftemperatur hinter dem Mischer
(Werkseinstellung: 50 °C)
2. Min. Vorlauftemperatur hinter dem Mischer
(Werkseinstellung: 20 °C)
X: Außentemperatur °C
y: Wasservorlauftemperatur °C
Die Steilheit des Heizungskreises ist werkseitig auf 0.7 voreingestellt.
24/08/2010 - 300010370-001-E
4,0
,0
2,25
2,0
KONST
Ermöglicht, für den Heizkesselkreis eine konstante Temperatur
festzulegen. Diese Einstellung ist erforderlich, um einen Lufterhitzer-
oder Schwimmbadkreis anzusteuern.
T.MAX KREIS...
Bei einer Fußbodenheizung die Werkseinstellung (50 °C)
nicht ändern.
Die gesetzlichen Bestimmungen erfordern eine von der
Regelung
manueller Entstörung, die die Wärmeabgabe der
Fußbodenheizung unterbricht, wenn die Temperatur der
Flüssigkeit 65 °C erreicht (Frankreich: DTU 65.14).
Einen Sicherheitstemperaturbegrenzer an Kontakt TS des
Pumpenanschlusses anschließen.
EST.AUF
Ermöglicht die Einstellung einer konstanten Vorlauftemperatur, um
die Trocknung des Estrichs einer Fußbodenheizung zu
beschleunigen.
Die Einstellung dieser Temperatur muss den Empfehlungen des
Fußbodenheizungbauers entsprechen.
Die Aktivierung dieses Parameters (andere Einstellung als NEIN)
erzwingt die permanente Anzeige von EST.AUF C und deaktiviert
alle anderen Regelungsfunktionen.
Wenn bei einem Kreis die Funktion für die Trocknung des Estrichs
einer Fußbodenheizung aktiviert ist, sind alle anderen Kreise (z.B.
WWE) deaktiviert. Diese Funktion kann nur bei einem einzigen Kreis
zur Zeit genutzt werden.
RAUM EINFL.
Ermöglicht die Justierung des Einflusses des Raumfühlers auf die
Wassertemperatur des betroffenen Heizkreises.
Keine Berücksichtigung (Fernbedienung an einem Ort ohne
0
Einfluss montiert)
1 Geringe Berücksichtigung
3 Mittelstarke Berücksichtigung (empfohlen)
10 Betrieb als Raumthermostat
GSR 140 P Condens
unabhängige
Sicherheitsvorrichtung
mit
71