Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmequelle Befüllen, Spülen Und Entlüften; Umwälzpumpe Der Wärmequelle Entlüften; Heiz- Und Trinkwarmwasserladekreis Spülen Und Befüllen - Novelan WS-Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Wärmequelle befüllen, spülen
und entlüften
Folgende mit Wasser gemischte Frostschutzmittel
sind für den Solekreis zugelassen:
Monopropylenglykol
Monoethylenglykol
Ethanol
Methanol
► Bei Betrieb der Wärmequelle mit Wasser oder
Wasser-Frostschutz-Gemisch sicherstellen, dass
das Wasser die Qualitätsvorgaben der Heizwas-
serseite erfüllt.
► Sicherstellen, dass Frostschutz gewährleistet ist.
► Sicherstellen, dass das Frostschutzmittel ver-
träglich ist mit den bauseitig eingesetzten Werk-
stoffen für Rohre, Dichtungen und sonstige Bau-
teile.
Ablaufleitung des Sicherheitsventils ist ange-
schlossen.
Raum ist belüftet.
1.
Frostschutzmittel mit Wasser im erforderlichen
Verhältnis vor dem Einfüllen in die Wärmequelle
gründlich anmischen.
2.
Konzentration des Wasser-Frostschutz-Gemischs
prüfen.
„Technische Daten / Lieferumfang", ab Seite 22
3.
Wärmequelle mit dem Wasser-Frostschutz-Ge-
misch befüllen.
4.
Wärmequellenanlage spülen.
5.
So lange spülen, bis die Anlage luftfrei ist.
6.
Gerät über die Kugelhähne in der Modulbox be-
füllen.
Technische Änderungen vorbehalten | 83056603dDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
7.4 Umwälzpumpe der Wärmequelle
entlüften
Vorderwand der Modulbox ist abgeschraubt.
1.
Gefäß zum Auffangen austretender Flüssigkeit
unterstellen.
2.
Schraubendeckel in der Mitte der Umwälzpumpe
lösen.
HINWEIS
Bei
allen
KFE-Kugelhähnen
Schlauchtüllen nicht im Lieferumfang enthalten.
3.
Warten, bis gleichmäßig Flüssigkeit austritt.
4.
Schraubendeckel in der Mitte der Umwälzpumpe
festschrauben.
5.
Aufgefangene Flüssigkeit entsprechend den loka-
len Vorschriften entsorgen.
6.
Anlagendruck auf 1 bar einstellen.
7.
Vorderwand der Modulbox anschrauben.
7.5 Heiz- und
Trinkwarmwasserladekreis spülen
und befüllen
Ablaufleitung des Sicherheitsventils ist ange-
schlossen.
Vorderwand der Modulbox ist abgeschraubt.
► Sicherstellen, dass der Ansprechdruck des Si-
cherheitsventils nicht überschritten wird.
1.
Bügelstift (2) am Boden des Ventilmotors (1) ab-
ziehen.
sind
die
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis