Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veränderung Der Brennerleistung; Gebläsepressung - MHG Raketenbrenner RZ 2 series Anleitung Zur Montage - Inbetriebnahme - Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RZ 2-RZ 3
Veränderung der Brennerleistung
Gebläsepressung
Die Leistung des Brenners wird durch Düse und zugehörigen Pum-
pendruck bestimmt. Die Laststufen1 und 2 werden mit der gleichen
Düse und zwei unterschiedlichen Öldrücken erreicht. Die Leistungs-
spreizung von 70:100 gewährleistet eine ausreichende Abstufung
der beiden Laststufen.
Die Verbrennungsluftmenge ist werkseitig fest eingestellt und wird
durch den freien Durchmesser in den Luftblenden (Maß D bzw. d)
vorgegeben. Bei den zweistufigen Raketenbrennern® wird der
Durchmesser in der Luftblende durch eine Hydraulikverstellung ent-
sprechend den einzelnen Laststufen verändert.
ACHTUNG!
Geräteschaden durch Ölaustritt!
Heizöl kann aus der Dichtung des Hydraulikzylinders
austreten.
Deshalb:
- Hub des Hydraulikzylinders nicht verstellen.
Falls aufgrund der gemessenen Verbrennungswerte eine Korrektur
vorgenommen werden muss, so ist lediglich die Brennstoffmenge
durch entsprechendes Verstellen des Pumpendrucks zu verändern.
Muss eine Leistungsveränderung vorgenommen werden, so kann
nach Austausch der Öldüse die Lufteinlaufdüsenstellung verändert
werden.
Zur Kontrolle der Einstellung ist es erforderlich, die Gebläsepres-
sung zu messen (s. nachstehende Abb.). Der Messnippel (Ø 9 mm)
befindet sich rechts neben dem Ölrohr auf dem Gehäusedeckel. Zur
Messung ist die Schraube im Messnippel zu lösen.
Abb. 17:
Messanschluss
sung
Inbetriebnahme
zur Bestimmung der Gebläsepres-
39/76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis